Green Globe Zertifizierung für Kuda Villingili Resort Maldives

Kuda Villingili Resort Green Globe Zertifizierung
Das Kuda Villingili Resort Maldives hat die Green Globe Zertifizierung erhalten. Bild: © Kuda Villingili Resort Maldives

Kuda Villingili Resort Maldives, gelegen im Nord-Malé-Atoll, erhält die angesehene Green Globe Zertifizierung. Diese renommierte Auszeichnung würdigt das Engagement des Inselresorts für zukunftsorientiertes Handeln, Umweltschutzmaßnahmen und verantwortungsvollen Tourismus. Die Zertifizierung durch die Green Globe Organisation steht für den Einsatz von Management und Mitarbeitenden, den ökologischen Fußabdruck des Resorts zu minimieren.

Durch die Einhaltung strenger eigens auferlegter Kriterien hat das Resort Bestleistungen in verschiedenen Bewertungskategorien wie Energieeffizienz, Wassereinsparung, Abfallmanagement und soziales Engagement erzielt. Eines der zukunftsweisenden Projekte des Resorts ist die Installation von Solarzellen auf den Dächern der Mitarbeiterunterkünfte, was zu einer konstanten Reduzierung des Energieverbrauchs um 40 Prozent führt. Durch Maßnahmen wie diese demonstriert Kuda Villingili Resort Maldives die Nutzung erneuerbarer Energiequellen und schont damit die Umwelt. Darüber hinaus verfolgt das Inselresort einen integrierten Ansatz im Abfallmanagement. Eine eigene Kompostieranlage verarbeitet effektiv Lebensmittelabfälle und trockenes Laub. Der gewonnene Kompost wird als natürlicher Dünger für die Vegetation verwendet, vermeidet neuen Abfall und stellt so einen geschlossenen Kreislauf her. Einen weiteren Schwerpunkt in der Nachhaltigkeitsstrategie setzt das Kuda Villingili außerdem darauf, das Bewusstsein für die Minimierung von Umweltschäden zu stärken. Durch Bildungsinitiativen und Programme zu ehrenamtlichem Engagement vermittelt das Resort sowohl seinen Gästen als auch Botschaftern das nötige Know-how, um sich für die Umwelt einzusetzen und den Nachhaltigkeitsgedanken über die Insel hinaus weiterzutragen.

Das Resort betont sein zukunftsorientiertes, ökologisches Denken auch durch ein Interiordesign, das auf die Verwendung von wiederverwerteten Materialien setzt, wie beispielsweise Teppiche aus recyceltem Plastik und Badewannen aus wiederverwendeten Steinen. Mithilfe einer eigenen Recyclinganlage, die mittels eines Glasbrechers ausgemusterte Glasflaschen zu Sandersatz zerkleinert, wird ein wichtiges Material für die Betonverarbeitung gewonnen. Einweg wird so effektiv reduziert und im gesamten Betrieb des Resorts wird für eine ordnungsgemäße Trennung und Sortierung der Abfälle gesorgt. Zudem sind alle im Inselresort verwendeten Pflege- und Reinigungsmittel zu 100% biologisch abbaubar.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von den Malediven

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von den Malediven.

    Aus unserem Malediven Reisemagazin

    Le Meridien Maldives Meeresschutz
    Malediven

    Nachhaltigkeitsinitiativen im Le Méridien Maldives Resort & Spa

    Das Le Méridien Maldives Resort & Spa gilt als umweltbewusstes Hideaway auf den Malediven. Mithilfe von innovativen Programmen wie dem hauseigenen hydroponischen Gewächshaus, einem Meeresschutz-Zentrum sowie effizienten Recycling-Methoden, fördert das Fünf-Sterne-Resort nachhaltige Verfahren in allen Bereichen des Resorts.

    Weiterlesen »
    Biolumineszenz Malediven
    Malediven

    Biolumineszenz-Phänomen auf den Malediven

    Biolumineszenz ist ein einzigartiges und geheimnisvolles Phänomen, das bei einer Vielzahl von Organismen in der Natur auftritt, darunter Bakterien, Algen, Quallen, Krebstiere, Würmer, Fische, Haie und sogar Pilze. In den Gewässern der Malediven wird die Biolumineszenz von mikroskopisch kleinen Planktonarten, den Dinoflagellaten, verursacht.

    Weiterlesen »

    Beliebte Malediven Resorts (Auswahl aus unserem Malediven Reiseführer)

    Six Senses Kanuhura im Lhaviyani-Atoll

    Six Senses Kanuhura

    Das Six Senses Kanuhura im Lhaviyani-Atoll begeistert mit seinem langen, von Palmen besetzten weißen Sandstrand und zwei zugehörigen Privatinseln.

    Weiterlesen »
    Alila Kothaifaru Maldives Ankunftspavillion

    Alila Kothaifaru Maldives

    Das Alila Kothaifaru Maldives wurde im Mai 2022 geöffnet und gehört zu den wohl stilvollsten Luxusresorts auf den Malediven. Die 11,2 Hektar große Rückzugsinsel bietet zwischen den Palmen und der üppigen Begrünung viel Privatsphäre. Entworfen für ruhige Entspannung in Harmonie mit der Natur, verfügt jede der 44 Strandvillen und 36 Wasservillen des 5*+ Resorts über einen privaten Pool.

    Weiterlesen »
    Cora Cora Maldives Insel Raa Maamigli

    Cora Cora Maldives Resort

    Das moderne 5-Sterne-Resort mit 100 Villen und Suiten liegt auf der Insel Raa Maamigli. Das ehemals bewohnte Eiland ist mit üppiger Vegetation gesegnet und erstreckt sich über eine ausgedehnte türkisfarbene Lagune

    Weiterlesen »
    Kandima Maldives Beach Club Pool

    Kandima Maldives

    Das Kandima Maldives ist ein bei vielen Stammgästen sehr beliebtes Lifestyle Resort im Dhaalu Atoll. Es zeichnet sich durch einen wunderschönen. langen Sandstrand und einer der größten Swimmingpools der Malediven aus.

    Weiterlesen »
    OZEN RESERVE BOLIFUSHI Süd-Malé-Atoll

    Ozen Reserve Bolifushi

    In einer unberührten Lagune im Süd-Malé-Atoll liegt das luxuriöse private Inselresort OZEN RESERVE BOLIFUSHI. Ausgedehnte weiße Strände, türkisfarbenes Wasser und üppiges Grün säumen das idyllische Inselresort.

    Weiterlesen »
    Coco Bodu Hithi Steg mit Palmen

    Coco Bodu Hithi

    Das Coco Bodu Hithi Resort auf der im Nord-Malé-Atoll gelegenen Insel Bodu Hithi beglückt Naturliebhaber, Gourmets und Entspannungssuchende gleichermaßen. Ein ausgeklügeltes
    Design-Konzept trifft dort auf den respektvollen Umgang mit der auf der Insel beheimateten Flora und Fauna.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Stuttgarter Lieblingsviertel im Westen der Stadt

    Nach den Lieblingsvierteln im Zentrum und Süden rückt die Stuttgart-Marketing GmbH nun den Stuttgarter Westen in den Fokus. „Go West“ verbindet Highlights und Geheimtipps „von Feuersee bis Kräherwald“ mit Ausflügen ins Grüne zu „Solitude und Wildpark“.

    Weiterlesen

    Nova Gorica und Gorizia gemeinsam Kulturhauptstadt 2025

    Im Jahr 2025 teilen sich die slowenische Stadt Nova Gorica und die italienische Stadt Gorizia erstmals den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt. Diese grenzüberschreitende Kooperation symbolisiert das vereinte kulturelle Erbe und die enge Verbindung zwischen den beiden Städten.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen