Kohlenstofffreies Menü im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

Kohlenstofffreie Speisekarte Sheraton Maldives Full Moon
Die kohlenstofffreie Speisekarte enthält typische Gerichte wie Bio-Wassermelone und Tomatenmarmelade mit lokaler Kokosnuss und Basilikum. Bild: © Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

Das Fünf-Sterne-Resort Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa auf der Privatinsel Furanafushi bietet neu ein kulinarisches Erlebnis ganz ohne umweltschädliche Emissionen an: ein komplett kohlenstofffreies Menü. Unter der Leitung von Executive Chef Riccardo Pinna stellt das kulinarische Team des Resorts seinen Gästen die frischesten und umweltbewusstesten Speiseoptionen direkt aus dem hauseigenen 130 Quadratmeter großen Chef’s Garden zur Verfügung. Die kohlenstofffreie Speisekarte inkludiert eine Reihe von typischen Gerichten wie Bio-Wassermelone und Tomatenmarmelade mit lokaler Kokosnuss und Basilikum oder in Kokosnusswasser und Furanafushi-Spinat gekochter Riff-Fisch. Die Initiative zeigt das fortwährende Engagement des Resorts im Bereich der Nachhaltigkeit.

Sheraton Maldives Full Moon Landschaftsgärtner Ali Thakan
Im 130 Quadratmeter großen Chef's Garden baut Landschaftsgärtner Ali Thakan dafür biologisch Gemüse an. Bild: © Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

Bei den kohlenstofffreien Menüs wird den Gästen des Resorts ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis geboten, während gleichzeitig die ökologischen Auswirkungen minimiert werden. Mit einer beeindruckenden Fläche von 130 Quadratmetern ist der Chef’s Garden eine blühende grüne Oase, in der verschiedene Pflanzen wie Tomaten, Salat, Okra, Basilikum, Chilis, Zitronengras und viele mehr für die Mahlzeiten des Resorts, welche Executive Chef Riccardo Pinna kreiert, kultiviert werden. Unter der Leitung von Landschaftsgärtner Ali Thakan wird das biologisch angebaute Gemüse sorgfältig gepflegt, um eine ständige Versorgung mit frischen und biologischen Produkten zu gewährleisten. Neben der frischen Bio-Ernte legt das Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa auch großen Wert auf die Unterstützung lokaler Produzenten und folglich möglichst kurze Lebensmitteltransportwege. Das Resort bezieht beispielsweiße seinen Fisch direkt von Fischern aus der Umgebung, die nachhaltige Fangmethoden praktizieren. So wird sichergestellt, dass die Aromen der maledivischen Meere eingefangen werden und gleichzeitig der CO2-Fußabdruck minimiert wird, der mit langen Transportwegen verbunden ist. Die Speisekarte des neuen Menüs bietet eine Reihe von typischen lokalen Gerichten wie zum Beispiel Riff-Hummer-Eintopf mit Frisee-Salat und Zitronengras, die während des Abendessens im Sea Salt Restaurant erhältlich sind.

Das Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa liegt auf der natürlichen Insel Furanafushi, die mit einer Fläche von 142.000 Quadratmetern zu den größeren Inseln des Nord Male Atolls gehört. Der fruchtbare Boden, der mit wichtigen Nährstoffen angereichert ist, bietet eine ideale Umgebung für das Wachstum von insgesamt 65 Pflanzenarten, die große Mengen an Kohlendioxid absorbieren. Die Initiative des kohlenstofffreien Menüs unterstreicht das fortwährende Engagement des Resorts im Bereich der Nachhaltigkeit sowie seine Bemühungen, sich an Marriott Internationals „Serve 360: Doing Good in Every Direction“ zu orientieren.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Categories

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von den Malediven

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von den Malediven.

    Aus unserem Malediven Reisemagazin

    Hochzeitsdekoration Kandima Maldives mit Hochzeitspaar
    Malediven

    Kreative Hochzeitsideen auf den Malediven

    Das 5-Sterne-Resort Kandima Maldives bietet verschiedenste Möglichkeiten den schönsten Tag des Lebens ganz nach den eigenen Ansprüchen zu gestalten. Sei es ganz romantisch nur zu zweit, auf einer einsamen Insel, auf dem Wasser – oder sogar unter Wasser!

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Buchungsstart für die Full Metal Cruise 2024

    Vom 10. bis 15. September 2024 sticht die Full Metal Cruise XI, die lauteste und härteste Kreuzfahrt Europas, wieder in See. Das Ziel: Fünf Tage headbangen und Luftgitarre spielen, bis die Mein Schiff 3 bebt. Ab sofort ist die elfte Auflage des Metal-Festivals auf See buchbar.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen