St. Regis Maldives Vommuli Resort will Korallenriffe retten

Korallen Fragmente St. Regis Maldives
Aus kleinen Korallen Fragmenten sollen intalte Korallenriffe werden. Bild: © St. Regis Maldives

Das St. Regis Maldives Vommuli Resort kündigt eine neue Partnerschaft und ein Projekt zur ökologischen Nachhaltigkeit mit dem Meeresberatungsunternehmen Reefscapers an. Deren Korallenvermehrungsprogramm basiert auf den neuesten Forschungsergebnissen und widmet sich der effizienten Wiederherstellung geschädigter Riffe sowie der Bepflanzung unproduktiver sandiger Meeresböden. Die Initiative sieht eine langfristige Überwachung und Pflege durch einen ortsansässigen Meeresbiologen vor. Den Gästen des Resorts werden verschiedene Aktivitäten zur Unterstützung dieser Umweltbemühungen offeriert. Diese umfassen Schnorcheln, Unterricht in Meereskunde für Erwachsene und Kinder sowie die Möglichkeit, Korallenrahmen für die Riffregeneration zu sponsern.

Reefscapers Marine Environmental Consultancy ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen für Meeresumwelt, das biologische Programme für Inselresorts auf den Malediven entwickelt. Die Organisation besitzt über 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Korallenvermehrung, Aquakultur für Zierzwecke und Küstenschutz. Mit ihrer wegweisenden Korallenaufzuchttechniken setzen die Meeresbiologen die weltweit erfolgreichsten Vermehrungsprogramme um.

Stachelrochen vor künstlichem Riff St. Regis Maldives
Ein Stachelrochen nimmt das neue Korallenriff des St. Regis Maldives in Augenschein. Bild: © St. Regis Maldives

Zu Beginn der Umsetzung legte St. Regis Maldives ein erstes Riff mit 25 Strukturen an. Weitere Korallenrahmen werden vom Resort regelmäßig während öffentlicher Veranstaltungen eingesetzt, um die Gäste aufzuklären und das Interesse der Sponsoren an der Regeneration des Riffs zu wecken. Meeresbiologin Hazel Araujo erläutert auf dem Event die wichtigsten Aspekte des Programms und seine Vorteile. Es werden halbjährlich Bilder der Rahmen gemacht und auf der Website hochgeladen. Den Sponsoren stehen so mindestens alle sechs Monate aktuelle Informationen und Bilder ihrer Rahmen zur Verfügung.

„Jedes verpflanzte und eingesetzte Korallengerüst wird in einen speziell entwickelten Überwachungsplan aufgenommen“, äußert Sebastien Stradal, Meeresberater bei Reefscapers. „Es ist mit einer Nummer versehen und wird auf einer interaktiven Satellitenkarte abgebildet. Eine Datenbank liefert Details wie das Datum der Verpflanzung, GPS-Koordinaten, Tiefe, Korallenarten, Gesundheit, Sponsoren und mehr.“

Ab März stehen Korallenrahmen in fünf Größen zum Sponsoring bereit (zzgl. Servicegebühr und Steuern): Klein (41 Kolonien) 150 USD; Herz (45 Kolonien) 250 USD; Mittel (65 Kolonien) 300 USD; Flach (65 Kolonien) 300 USD; und Groß (108 Kolonien) 500 USD.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von den Malediven

    Erstes Fari Islands Festival im September 2025

    Das erste Fari Islands Festival, das gemeinsam vom The Ritz-Carlton Maldives und Patina Maldives präsentiert wird, findet vom 19. bis 22. September 2025 statt. Das dreitägige Event bringt internationale Visionäre mit „Fari Voices“ zusammen – eine sorgfältig ausgewählte Gruppe regionaler Impulsgeber, die mit ihren Ideen neue Wege aufzeigen.

    Weiterlesen »

    Indischer Spitzenkoch im The St. Regis Maldives Vommuli Resort

    Vom 15. Oktober bis 15. Dezember 2025 wird die Küche des Luxusresorts The St. Regis Maldives Vommuli Resort zur Bühne für Chef Surjan Singh, besser bekannt als Chef Jolly, einer der prägendsten Köpfe der modernen indischen Gastronomie. Zwei Monate lang widmet sich der international erfahrene Koch einem Fine-Dining-Erlebnis, das die aromatische Bandbreite indischer Küche vor der Kulisse der Malediven in einen zeitgenössischen Kontext überführt.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von den Malediven.

    Aus unserem Malediven Reisemagazin

    Fari Campus schwimmende Photovoltaikmodule
    Malediven

    Sonnenenergie mit schwimmenden Solaranlagen auf den Malediven

    Die Fari Inseln auf den Malediven gewinnen durch den Einsatz von schwimmenden Solaranlagen und dem weiteren Ausbau erneuerbarer Energien im Jahr 2025 wesentlich mehr saubere Energie als zuvor: Die Gesamtleistung der Solaranlagen auf den Fari Islands verdreifacht sich und steigt auf 6,4 MWp (Megawatt Peak). Nach vollständiger Umsetzung decken die Solaranlagen an sonnigen Tagen bis zu 50 Prozent des Energiebedarfs der Inseln.

    Weiterlesen »
    Siyam World Gokart-Bahn mit Elektro-Karts
    Malediven

    Adrenalin Kicks und Outdoor-Abenteuer auf den Malediven

    Die Fünf-Sterne-Resort-Insel Siyam World begeistert mit dem größten schwimmenden Wasserpark der Malediven und einer Vielzahl innovativer Attraktionen. Dazu zählen der weltweit erste Unterwasser-Jetpack, der erste Seabreacher des Inselstaates und ganz neu die Einführung eines Jet Cars.

    Weiterlesen »

    Beliebte Malediven Resorts (Auswahl aus unserem Malediven Reiseführer)

    Velaa Private Island Malediven

    Velaa Private Island

    Velaa – benannt nach den Generationen von Meeresschildkröten, die dort nisten – gilt als Resortinsel „jenseits von Luxus“ und ist von Malé innerhalb von 45 Minuten mit dem Wasserflugzeug zu erreichen.

    Weiterlesen »
    Gate of Zero JOALI BEING

    JOALI BEING

    Das Luxusresort JOALI BEING liegt auf der Insel Bodufushi im Raa-Atoll und hat sich ganz einem naturverbundenen ganzheitlichen Wellbeing verschrieben.

    Weiterlesen »
    Cora Cora Maldives Insel Raa Maamigli

    Cora Cora Maldives Resort

    Das moderne 5-Sterne-Resort mit 100 Villen und Suiten liegt auf der Insel Raa Maamigli. Das ehemals bewohnte Eiland ist mit üppiger Vegetation gesegnet und erstreckt sich über eine ausgedehnte türkisfarbene Lagune

    Weiterlesen »
    Six Senses Kanuhura im Lhaviyani-Atoll

    Six Senses Kanuhura

    Das Six Senses Kanuhura im Lhaviyani-Atoll begeistert mit seinem langen, von Palmen besetzten weißen Sandstrand und zwei zugehörigen Privatinseln.

    Weiterlesen »
    Kuda Villingili mit Strandvillen, Wasservillen und Pool

    Kuda Villingili

    Das Kuda Villingili liegt im Nord-Male-Atoll, nur eine 30-minütige Schnellbootfahrt vom Flughafen Male entfernt. Neben dem längsten Pool der Malediven erwarten die Gäste hier 75 geräumige Villen mit ein bis vier Schlafzimmern, darunter 39 Strandvillen und Residenzen mit Privatpools und 36 Wasservillen an einer kristallklaren Lagune.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen