Anmeldestart zum Ras Al Khaimah Halbmarathon 2024

Bernard Koech Sieger Ras Al Khaimah Halbmarathon 2023
Bernard Koech gewann den Ras Al Khaimah Halbmarathon 2023. Bild: © Ras Al Khaimah Tourism Development Authority

Am 24. Februar 2024 findet bereits zum 17. Mal der alljährliche Halbmarathon von Ras Al Khaimah (RAK) statt. Im Rahmen der Sportveranstaltung, die von der Ras Al Khaimah Tourism Development Authority (RAKTDA) ausgetragen wird und unter der Schirmherrschaft von Scheich Saud bin Saqr Al Qasimi, Mitglied des Obersten Rates der VAE und Herrscher von Ras Al Khaimah steht, wird eine neue Strecke auf Al Marjan Island vorgestellt. Neben dem Zwei-Kilometer-Lauf ergänzt im neuen Jahr erstmalig ein Zehn-Kilometer-Rennen die 21,1 Kilometer lange Hauptdisziplinan der einige der weltbesten Langstreckenläufer teilnehmen. Die neue Distanz gilt als perfekter Zwischenschritt, um sich für einen Halbmarathon vorzubereiten. Anmeldungen sind ab sofort unter rakcalendar.ae möglich.

Ras Al Khaimah Halbmarathon Starterfeld 2023
Beim Ras Al Khaimah Halbmarathon 2024 werden wieder mehrere Tausend Teilnehmer erwartet. Bild: © Ras Al Khaimah Tourism Development Authority

Der RAK Halbmarathon zieht besonders die Aufmerksamkeit von Weltklasse-Athleten auf sich, die sich unter idealen Rennbedingungen auf den London Marathon und die Olympischen Spiele in Paris vorbereiten wollen. Zu Beginn dieses Jahres gab es einen kenianischen Doppelsieg beim 16. Ras Al Khaimah Halbmarathon: Bernard Koech gelang in einer Zeit von 58:45 der Sieg bei den Männern und Hellen Obiri überquerte nach 1:05:05 als erste Frau das Ziel.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen