Fährverbindung von Mission Beach nach Dunk Island eröffnet

Dunk Island Regenwald
Auf Dunk Island finden die Besucher einen dichten tropischen Regenwald mit verschiedenen Wandermöglichkeiten vor. Bild: © Greg Snell Photography

Dunk Island am Great Barrier Reef ist nach langer Zeit wieder per Fähre mit dem Festland verbunden. Ab sofort können Queensland-Reisende die unbewohnte Nationalpark-Insel von Mission Beach aus erreichen.

Der Fähr-Service des Anbieters QuickCoast by Myroo Adventures wird derzeit an vier Tagen in der Woche angeboten (dienstags, donnerstags und am Wochenende), ab Juli zusätzlich auch mittwochs. Die 25-minütige Überfahrt startet in Mission Beach (Clump Point Marina) um 9 Uhr, die Rückfahrt von Dunk Island um 15 Uhr. Die Hin- und Rückfahrt kostet umgerechnet 46 Euro.

Wandern, schnorcheln und „beachen“ auf Dunk Island
Dunk Island liegt gut vier Kilometer vor der Küste von Tropical North Queensland. Die Insel ist sowohl unter Einheimischen als auch Urlaubern sehr beliebt. Auf dem tropischen Eiland – fast die komplette Insel steht unter Naturschutz – leben viele bunte Schmetterlinge sowie 100 verschiedene Vogelarten. Die Insel bietet einen dichten Regenwald mit vielen Wandermöglichkeiten. Die Wanderung von der Jetty hinauf auf den Mt. Kootaloo, mit 271 Metern die höchste Erhebung, dauert hin und zurück etwa zwei Stunden (5,6 Kilometer). Für den Island Circuit Track benötigt man gut vier Stunden (10 Kilometer) – die Hälfte des Pfades führt direkt am Meer und an Traumbuchten entlang. Zu den schönsten Stränden der Insel zählen Muggy Muggy Beach und Coconut Beach. Vom Strand aus können Besucher direkt losschnorcheln und die farbenfrohe Unterwasserwelt am Great Barrier Reef erleben.

Noch mehr Insel-Hopping ab Juli
Von Juli an sind auch Touren auf die benachbarten Kent Island, Russell Island und Bedarra Island möglich. Zudem plant Myroo Adventures, ab diesem Sommer ganztägige Ausflüge durch den Hinchinbrook Channel, nach Orpheus Island und Magnetic Island anzubieten. Die meisten Touren starten in Mission Beach, einige auch ab Cairns und führen via Fitzroy Island. Mission Beach liegt rund zwei Autostunden südlich von Cairns.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen

    Igel-Auffangstation im Center Parcs Park Allgäu

    Der Center Parcs Park Allgäu ist als Igel-Auffangstation für die Region anerkannt. Und bereits jetzt zeigt sich der Erfolg des innovativen Naturschutzprojektes: Sechs winzige Igelbabys haben kürzlich direkt im Ferienpark das Licht der Welt erblickt; ein lebendiger Beweis dafür, dass sich Tourismus und Naturschutz erfolgreich verbinden lassen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen