Coral Fields Korallenriff
Das neu entdeckte Korallenriff ist etwa 500 Meter hoch und 1,5 Kilometer breit. Bild: (c) Schmidt Ocean Institute

Riesiges neues Korallenriff im Great Barrier Reef entdeckt

Australische Wissenschaftler haben vor der Küste von Cape York im nördlichen Great Barrier Reef ein neues freistehendes Korallenriff entdeckt. Das gab das Schmidt Ocean Institute, eine vor elf Jahren gegründete Non-Profit-Organisation, bekannt. Das neue Riff, das von der Form einer Messerklinge ähnelt, erstreckt sich über eine Breite von 1,5 Kilometern und wächst 500 Meter in die Höhe. Die flachste Stelle liegt in 40 Metern Meerestiefe. Das letzte Mal, dass ein Riff solchen Ausmaßes entdeckt wurde, ist 120 Jahre her.

Tauchroboter hilft bei der Vermessung

Das Forschungsschiff R/V Falkor des Schmidt Ocean Institute ist ein ganzes Jahr unterwegs, um die Ozeane um Australien zu untersuchen. Ein Team von Wissenschaftlern unter der Leitung von Dr. Robin Beaman von der James Cook University mit Sitz in Cairns und Townsville führte am 20. Oktober eine Vermessung des Meeresbodens am nördlichen Great Barrier Reef durch und machte schließlich diese Entdeckung. Fünf Tage später folgte ein Tauchgang mit dem Unterwasserroboter SuBastian, um das neue Riff noch detaillierter zu erkunden. Der Tauchgang wurde sogar live gestreamt.

Unterwasserroboter SuBastian
Mit Hilfe des Unterwasserroboters SuBastian gelangen dem Forscherteam spektakuläre Aufnahmen von dem neuen Korallenriff. Bild: (c) Schmidt Ocean Institute

er neu entdeckte Riffabschnitt ergänzt die sieben anderen freistehenden Riffe im nördlichen Great Barrier Reef, die seit dem späten 19. Jahrhundert kartiert wurden, einschließlich des Riffs vor Raine Island – dem weltweit wichtigsten Nistgebiet für Grüne Meeresschildkröten.

Das sagen die Forscher

„Diese unerwartete Entdeckung bestätigt, dass es weiterhin unbekannte Strukturen und Arten in unserem Ozean gibt“, erklärt Wendy Schmidt, Mitbegründerin des Schmidt Ocean Institute und fügt hinzu: „Dank moderner Technologien, die auch in tiefen Gewässern sehen, hören und greifen können, ist es uns möglich, neue Ozeanlandschaften mit vielfältigen Lebensformen aufzuspüren.“

„Wir sind überrascht und begeistert von dem, was wir erforscht haben“, sagt Expeditionsleiter Robin Beaman. „Es ist unglaublich, das Riff nicht nur detailliert in 3D abzubilden, sondern diese Entdeckung auch visuell zu sehen.“ Dr. Jyotika Virmani, Geschäftsführerin des Schmidt Ocean Institute, erklärt, dass die neu gewonnenen Informationen – ein Mix aus Kartendaten und Unterwasserbildern – helfen werden, „das wunderbare Welterbe des Great Barrier Reef noch besser zu verstehen“.

Es ist in diesem Jahr nicht die erste spannende Unterwasser-Entdeckung. Wissenschaftler des Schmidt Ocean Institute stießen bereits im April auf das längste nachgewiesene Meerestier – eine 45 Meter lange Siphonophor-Art (eine stattliche Staatsqualle) im Ningaloo Canyon. Im August entdeckten Wissenschaftler fünf bislang unbekannte Arten von schwarzen Korallen sowie erstmals in australischen Gewässern die seltenen Skorpionfische aus der Familie der Drachenkopf-Fische.

Hier noch zwei längere Videos von den Tauchgängen des Unterwasserroboters:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Gratis Nacht im Bodenmaiser Hof im Sommer 2025

    Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Bodenmaiser Hof im Bayrischen Wald bietet seinen Gästen bis zum Ende der „großen Ferien“ 2025 eine kostenlose Übernachtung (bei mindestens 5 Übernachtungen), weil derzeit Umbaumaßnahmen vorgenommen werden.

    Weiterlesen

    Neptune Luxury Resort auf Kos in neuem Design

    Im neu gestalteten Hauptrestaurant des Neptune Luxury Resorts auf Kos dominieren künftig warme Töne, klare Linien und individuelle Loungebereiche. Von der Restaurant Terrasse ausgehend, setzt sich das moderne Design mit dem neu gestalteten Adults-Only Palace Pool, der gerade mit seinem Farbspiel in blau, aquamarin und grün ins Auge sticht, fort und offeriert sommerliches Flair als Gesamtkunstwerk.

    Weiterlesen

    PlaySpace Erlebniswelt im Kandima Maldives

    Die PlaySpace Lounge liegt im Herzen des Resorts und vereint den Stil der 80er-Jahre mit modernen Aktivitäten. Das vielfältige Angebot reicht von Bowling und Karaoke über Virtual Reality und Escape Rooms bis hin zu klassischen Arcade-Spielen. Es richtet sich an Familien, Paare, Freundesgruppen und alle, die im Urlaub Bewegung, Spannung und Spaß suchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen