„Sydhavsøernes Frugtfestival 2023“ – Obstfestival auf Lolland

Besucher beim Sydhavsøernes Frugtfestival
Das Sydhavsøernes Frugtfestival ist das größte Obstfestival Dänemarks und verzeichnet jedes Jahr rund 25.000 Besucher. Bild: © Ingrid Riis

Die ostdänischen Inseln gelten als Dänemarks Obstgarten. Lolland und Falster, vor allem aber die kleinen Eilande Fejø, Femø und Askø haben wegen ihres milden Klimas beste Voraussetzungen für den Anbau von Äpfeln, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Beeren und sogar Wein. Die ganze Fülle des Geschmacks erleben BesucherInnen vom 16. bis 17. September 2023 bei Dänemarks größtem Obstfestival, dem „Sydhavsøernes Frugtfestival“ in Sakskøbing. Hier steht frisch geerntetes Obst der Saison in (fast) jeder Form auf dem Programm: An rund 60 Ständen gibt es neben der „reinen Ware“ auch Veredeltes aus und mit Obst von Obstwein und Most über Marmelade, Likör und Cider bis hin zu Schokolade, Chutneys, Kuchen, Bonbons und anderen Leckereien. Der Eintritt zum Festival ist kostenlos.

Mit jährlich rund 25.000 Besuchern ist das „Sydhavsøernes Frugtfestival“ das größte Obstfestival Dänemarks. Ins Leben gerufen wurde das Food-Event von Star-Koch Claus Meyer, Mitbegründer des berühmten Restaurants NOMA. Der dänische Starkoch stammt selbst von Lolland und besitzt Obstgärten auf der kleinen Insel Lilleø. So ist denn auch eine Apfelwurst nach seinem Rezept einer der kulinarischen Höhepunkte des Festivals.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen