Ausstellung „Sydney Opera House – A beautiful idea“ im Utzon Center

Das Opernhaus von Sydney ist Weltkulturerbe und Meilenstein moderner Architektur. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Meisterwerks von Star-Architekt Jørn Utzon eröffnet das Utzon Center im dänischen Aalborg die neue permanente Ausstellung “Sydney Opera House – A beautiful idea” . Ab dem 12. Oktober zeigt die Schau die Reise von der Vision über die Zeichnung bis hin zum Bau des ikonischen Gebäudes.

Was wäre Sydney ohne sein Opernhaus? Das Gebäude mit seinem markanten, weißen Dach gehört zu den meistfotografierten der Welt. Warum übt das Gebäude auch 50 Jahre nach Eröffnung so eine große Faszination auf den Betrachter aus? Und wie und wo beginnt der Traum von einem Meisterwerk? Alles begann einst 16.000 Kilometer von Sydney entfernt in der dänischen Hafenstadt Aalborg im Norden von Jütland. Dort verlebte der spätere Star-Architekt Jørn Utzon eine Kindheit geprägt vom Leben am Wasser und dem Segeln. Utzons Vater war Bootsbauer und so wurden das Handwerk, das Verständnis für das Material und die gerundeten Formen zur Grundlage und zum Kennzeichen des Schaffens von Jørn Utzon. Im Jahr 1957 gewann er mit 37 Jahren als noch recht unbekannter Architekt den internationalen Wettbewerb für das Opernhaus in Sydney. Das heutige Gebäude entstand schließlich in kreativer Gemeinschaft von Architekten, Ingenieuren, Fachleuten und Handwerkern, die es wagten, zu experimentieren und Lösungen abseits des Gewöhnlichen zu finden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen