Ausstellung „Sydney Opera House – A beautiful idea“ im Utzon Center

Das Opernhaus von Sydney ist Weltkulturerbe und Meilenstein moderner Architektur. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Meisterwerks von Star-Architekt Jørn Utzon eröffnet das Utzon Center im dänischen Aalborg die neue permanente Ausstellung “Sydney Opera House – A beautiful idea” . Ab dem 12. Oktober zeigt die Schau die Reise von der Vision über die Zeichnung bis hin zum Bau des ikonischen Gebäudes.

Was wäre Sydney ohne sein Opernhaus? Das Gebäude mit seinem markanten, weißen Dach gehört zu den meistfotografierten der Welt. Warum übt das Gebäude auch 50 Jahre nach Eröffnung so eine große Faszination auf den Betrachter aus? Und wie und wo beginnt der Traum von einem Meisterwerk? Alles begann einst 16.000 Kilometer von Sydney entfernt in der dänischen Hafenstadt Aalborg im Norden von Jütland. Dort verlebte der spätere Star-Architekt Jørn Utzon eine Kindheit geprägt vom Leben am Wasser und dem Segeln. Utzons Vater war Bootsbauer und so wurden das Handwerk, das Verständnis für das Material und die gerundeten Formen zur Grundlage und zum Kennzeichen des Schaffens von Jørn Utzon. Im Jahr 1957 gewann er mit 37 Jahren als noch recht unbekannter Architekt den internationalen Wettbewerb für das Opernhaus in Sydney. Das heutige Gebäude entstand schließlich in kreativer Gemeinschaft von Architekten, Ingenieuren, Fachleuten und Handwerkern, die es wagten, zu experimentieren und Lösungen abseits des Gewöhnlichen zu finden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen

    Igel-Auffangstation im Center Parcs Park Allgäu

    Der Center Parcs Park Allgäu ist als Igel-Auffangstation für die Region anerkannt. Und bereits jetzt zeigt sich der Erfolg des innovativen Naturschutzprojektes: Sechs winzige Igelbabys haben kürzlich direkt im Ferienpark das Licht der Welt erblickt; ein lebendiger Beweis dafür, dass sich Tourismus und Naturschutz erfolgreich verbinden lassen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen