Neues Besucherzentrum für Nationalpark Thy

Ausstellungsraum Besucherzentrum Thy Nationalpark
Ausstellungsraum im neuen Besucherzentrum des Thy Nationalparks. Bild: © Thy Nationalpark

Nationalpark Thy an der dänischen Nordseeküste ist auch als „Dänemarks größte Wildnis“ bekannt. Inmitten der Dünen mit Blick auf das Meer und den Fischerort Nørre Vorupør eröffnete jetzt das neue Besucherzentrum des 244 Quadratkilometer großen Parks zu einem Soft-Opening. Die feierliche, offizielle Eröffnung findet zwar erst im August statt, aber besuchen lässt sich das neue Center nun bereits zur anstehenden Hochsaison. Die Ausstellungsräume des Centers vermitteln die Natur- und Kulturgeschichte von Dänemarks erstem Nationalpark. Das Besondere: Das Besucherzentrum ist direkt in eine der weitläufigen Dünen eingebettet. Die Ausstellungsräume gehen so direkt in die sandbedeckte Landschaft über und lassen die Grenzen zwischen Museum, Mensch und umgebender Natur schwinden. 

Nationalpark Thy war der erste von heute insgesamt fünf dänischen Nationalparks (Mols Bjerge, Skoldungernes Land, Thy, Vadehavet, Kongernes Nordsjælland) und wurde 2008 offiziell ernannt. Er erstreckt sich vom Leuchtturm in Hanstholm im Norden bis zu Agger Tange im Süden. Die Landschaft an der Westküste Jütlands wurde von jahrhundertelanger Sandverwehung geformt. Typisch für die Natur der Gegend sind neben den weiten Dünen auch Heidelandschaft, mehr als 200 große und kleine Seen und Kalksteilhänge. Im Fokus des neuen Besucherzentrums steht neben der Wissensvermittlung zu Flora und Fauna vor allem auch die Motivation zu Erlebnissen in der Natur: Der Nationalpark Thy verfügt über zahlreiche Wander- und Radrouten und lädt zu Tierbeobachtungen ein. Zudem ist die Nordseeküste hier ein idealer Ort für Wassersport – die Gegend rund um die Ortschaft Klitmøller ist nicht umsonst auch als „Cold Hawaii“ bekannt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen