Neues Besucherzentrum für Nationalpark Thy

Ausstellungsraum Besucherzentrum Thy Nationalpark
Ausstellungsraum im neuen Besucherzentrum des Thy Nationalparks. Bild: © Thy Nationalpark

Nationalpark Thy an der dänischen Nordseeküste ist auch als „Dänemarks größte Wildnis“ bekannt. Inmitten der Dünen mit Blick auf das Meer und den Fischerort Nørre Vorupør eröffnete jetzt das neue Besucherzentrum des 244 Quadratkilometer großen Parks zu einem Soft-Opening. Die feierliche, offizielle Eröffnung findet zwar erst im August statt, aber besuchen lässt sich das neue Center nun bereits zur anstehenden Hochsaison. Die Ausstellungsräume des Centers vermitteln die Natur- und Kulturgeschichte von Dänemarks erstem Nationalpark. Das Besondere: Das Besucherzentrum ist direkt in eine der weitläufigen Dünen eingebettet. Die Ausstellungsräume gehen so direkt in die sandbedeckte Landschaft über und lassen die Grenzen zwischen Museum, Mensch und umgebender Natur schwinden. 

Nationalpark Thy war der erste von heute insgesamt fünf dänischen Nationalparks (Mols Bjerge, Skoldungernes Land, Thy, Vadehavet, Kongernes Nordsjælland) und wurde 2008 offiziell ernannt. Er erstreckt sich vom Leuchtturm in Hanstholm im Norden bis zu Agger Tange im Süden. Die Landschaft an der Westküste Jütlands wurde von jahrhundertelanger Sandverwehung geformt. Typisch für die Natur der Gegend sind neben den weiten Dünen auch Heidelandschaft, mehr als 200 große und kleine Seen und Kalksteilhänge. Im Fokus des neuen Besucherzentrums steht neben der Wissensvermittlung zu Flora und Fauna vor allem auch die Motivation zu Erlebnissen in der Natur: Der Nationalpark Thy verfügt über zahlreiche Wander- und Radrouten und lädt zu Tierbeobachtungen ein. Zudem ist die Nordseeküste hier ein idealer Ort für Wassersport – die Gegend rund um die Ortschaft Klitmøller ist nicht umsonst auch als „Cold Hawaii“ bekannt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen