Neues Besucherzentrum für Nationalpark Thy

Ausstellungsraum Besucherzentrum Thy Nationalpark
Ausstellungsraum im neuen Besucherzentrum des Thy Nationalparks. Bild: © Thy Nationalpark

Nationalpark Thy an der dänischen Nordseeküste ist auch als „Dänemarks größte Wildnis“ bekannt. Inmitten der Dünen mit Blick auf das Meer und den Fischerort Nørre Vorupør eröffnete jetzt das neue Besucherzentrum des 244 Quadratkilometer großen Parks zu einem Soft-Opening. Die feierliche, offizielle Eröffnung findet zwar erst im August statt, aber besuchen lässt sich das neue Center nun bereits zur anstehenden Hochsaison. Die Ausstellungsräume des Centers vermitteln die Natur- und Kulturgeschichte von Dänemarks erstem Nationalpark. Das Besondere: Das Besucherzentrum ist direkt in eine der weitläufigen Dünen eingebettet. Die Ausstellungsräume gehen so direkt in die sandbedeckte Landschaft über und lassen die Grenzen zwischen Museum, Mensch und umgebender Natur schwinden. 

Nationalpark Thy war der erste von heute insgesamt fünf dänischen Nationalparks (Mols Bjerge, Skoldungernes Land, Thy, Vadehavet, Kongernes Nordsjælland) und wurde 2008 offiziell ernannt. Er erstreckt sich vom Leuchtturm in Hanstholm im Norden bis zu Agger Tange im Süden. Die Landschaft an der Westküste Jütlands wurde von jahrhundertelanger Sandverwehung geformt. Typisch für die Natur der Gegend sind neben den weiten Dünen auch Heidelandschaft, mehr als 200 große und kleine Seen und Kalksteilhänge. Im Fokus des neuen Besucherzentrums steht neben der Wissensvermittlung zu Flora und Fauna vor allem auch die Motivation zu Erlebnissen in der Natur: Der Nationalpark Thy verfügt über zahlreiche Wander- und Radrouten und lädt zu Tierbeobachtungen ein. Zudem ist die Nordseeküste hier ein idealer Ort für Wassersport – die Gegend rund um die Ortschaft Klitmøller ist nicht umsonst auch als „Cold Hawaii“ bekannt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Kinderspielzeugsortiment an Bord von Emirates mit neuen Inhalten

    Fast eine Million Kinder werden in den kommenden Wochen mit der Airline reisen – ihnen stehen ab sofort überarbeitete Amenity Kits und Spielsachen in neuem Design zur Verfügung. Die Produkte bestehen zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Polyester und Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.

    Weiterlesen

    Nobu Hotel Ibiza Bay startet in den Sommer 2025

    Mit einer Reihe handverlesener Signature-Arrangements, inspiriert von den Elementen, lokaler Handwerkskunst sowie japanischer und balearischer Lebensphilosophie, verbindet das neue Sommerprogramm des Nobu Hotel Ibiza Bay Ruhe und Lebensfreude – inmitten der einzigartig sinnlichen Kulisse der Talamanca-Bucht.

    Weiterlesen

    Zehn Jahre Emirates A380 am Flughafen Düsseldorf

    Damit der weltweit größte Passagierjet mit über 500 Tonnen Startgewicht Düsseldorf im Linienbetrieb anfliegen konnte, investierte der Flughafen in seine Infrastruktur. Am Flugsteig C entstand ein neuer Anbau mit drei beweglichen Fluggastbrücken, die den gleichzeitigen Ein- und Ausstieg auf beiden Decks der A380 ermöglichen. Rollwege wurden verbreitert, Markierungen angepasst und Vorfeldflächen ertüchtigt.

    Weiterlesen

    ICE fährt bei Testfahrten über 400 km/h

    Mit einem ICE-Testzug wurde am 28.06.2025 auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle eine Geschwindigkeit von 405,0 km/h erreicht. Fahrten mit Geschwindigkeiten über 300 km/h sind sehr selten auf dem deutschen Schienennetz und werden nur zu Testzwecken durchgeführt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen