„Tag des Tanghauses“ auf der Insel Læsø

Tanghaus auf Læsø
Typisches Tanghaus auf Læsø. Bild: © Destination NORD

Am 15. Oktober feiert die dänische Insel Læsø mit dem „Tag des Tanghauses“ ihr kulturelles Erbe. Seit mehr als 400 Jahren sind die mit Seetang gedeckten Häuser das Markenzeichen des kleinen Eilandes vor der Küste Nordjütlands. Vor dem Heimatmuseum der Insel wird zu den Feierlichkeiten die Technik des Dachdeckens mit Tang demonstriert und viele der 33 noch erhaltenen Tanghäuser Læsøs öffnen ihre Türen. Zudem erhalten BesucherInnen Informationen zur Kulturgeschichte und Restauration der Häuser. Abgerundet wird das Programm des Tages mit Musik und Kulinarischem, Kutschfahrten, geführten Wanderungen sowie Aktivitäten für Kinder.

Læsøs Tanghäuser werden seit Jahrhunderten aus Treibholz und Seegras gebaut – eine sehr nachhaltige Art des Dachdeckens. Die ältesten Häuser der Insel stammen aus dem 17. Jahrhundert und zeugen von einer reichen Periode, in der die Männer Schiffshandel betrieben und man lange Häuser aus kräftigem Holz baute. Wieder andere stammen aus dem 18. Jahrhundert, einer ärmeren Zeit. Diese Häuser waren klein und wurde erst nach und nach erweitert. Da die Männer auf See waren, übernahmen nun die Frauen die Verantwortung für alles Praktische, auch das Decken der Tangdächer. 33 der ursprünglich einmal 300 Tanghäuser sind heute noch auf Læsø erhalten. Um die Häuser nach und nach zu restaurieren, wurde das „Tanghausprojekt“ mit einem Budget von 10,5 Mio. Euro ins Leben gerufen. Die meisten der Tanghäuser sind inzwischen in Privatbesitz, einige werden aber auch als Ferienhaus vermietet. Dort, wo gerade ein Tangdach neu gedeckt wird, steht immer ein Pavillon mit einer kleinen Ausstellung zum Thema. Wer sämtliche Tanghäuser der Insel erleben möchte, kann dies auf zwei Wanderwegen von 4,5 und 5 Kilometern in Bangsbo und Gl. Østerby, den so genannten „Tanghausrouten“.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen