Pintrip-Reiseführer 2022 erschienen

Pintrip Stellplatz Hofladen Dänemark
Pintrip zeigt den Weg zu individuellen Wohnmobilstellplätzen in Dänemark. Bild: © Pintrip

Eine Pintrip-Mitgliedschaft bietet Wohnmobilurlaubern Übernachtungsmöglichkeiten bei mehr als 300 privaten Gastgebern mit rund 750 Stellplätzen zwischen dänischer Nordsee und Ostsee – typisch dänische Kultur- und Naturerlebnisse inklusive. Der neue Pintrip-Führer in deutscher Sprache mit sämtlichen Gastgebern und Stellplätzen kann ab sofort für 59,90 Euro über www.pintrip.eu/de bestellt werden. Zusammen mit dem ausführlichen Tourenplaner mit Adressen und Tipps für außergewöhnliche Entdeckungen, einer Übersichtskarte und dem Zugang zur deutschsprachigen Pintrip App erhalten Wohnmobilisten eine Vignette – gut sichtbar hinter der Frontscheibe angebracht, gilt diese als Eintrittskarte zu allen beteiligten „Haltestellen“ im nordischen Nachbarland. Geltungszeitraum der Mitgliedschaft bei Pintrip ist der 31.03.2022 bis 31.03.2023.

Der Pintrip-Reiseführer weist Rundreisenden den Weg zu ganz besonderen Stellplätzen auf dänischen Hofläden, Weingütern, kleinen Meiereien, Mikrobrauereien, Put & Take-Seen und vielen weiteren individuellen Lieblingsorten. Allen gemeinsam ist, dass die dänischen Gastgeber auf ihrem Privatgrundstück einen Stellplatz für insgesamt 24 Stunden sowie viele ganz persönliche Erlebnismöglichkeiten bieten. So steht dem individuellen Wohnmobil-Urlaub mit Lokalkolorit und persönlichem Kontakt zu den einheimischen Gastgebern nichts mehr im Weg. Neu für das Jahr 2022: Pintrip-Mitglieder erhalten auf den 20 Campingplätzen der Dansk Camping Union 15 Prozent Rabatt bei der Buchung. So lässt sich das traditionelle Campingerlebnis ganz unkompliziert mit dem individuellen Pintrip-Erlebnis kombinieren.

Weitere Informationen und Bestellungen unter www.pintrip.eu/de.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen