Apfelfestival 2023 im Hafen von Gråsten

Apfelfestival Gråsten 2023
Beim Apfelfestival 2023 wird in Gråsten wieder der Gravensteiner Apfel gefeiert. Bild: © Søren Gülck

Beim Apfelfestival im Hafen von Gråsten feiern die Dänen vom 29. September bis zum 01. Oktober 2023 ihren Nationalapfel, den Gravensteiner Apfel. BesucherInnen des jährlichen Festival im Süden Jütlands erwartet Köstliches aus Äpfeln in allen Variationen – vom frisch gepflückten Exemplar über Apfelkuchen bis hin zum Apfelwein. Abgerundet wird das Programm im Hafen des kleinen Ostseestädtchens mit musikalischer Unterhaltung, Ständen mit lokalen Rohwaren und Kunsthandwerk und vielen Wettbewerben rund um den Apfel.

Im Garten von Schloss Graasten, der Sommerresidenz der dänischen Königsfamilie, steht heute noch der „Mutterbaum“ der ersten Gravensteiner Äpfel. Heute gilt er als der Nationalapfel Dänemarks und die saftigen und wohlschmeckenden Äpfel werden inzwischen weltweit angebaut. Jedes Jahr zur Zeit des Apfelfestivals von Gråsten segelt die erste dänische Ernte der Gravensteiner Äpfel mit dem Schiff entlang der Flensburger Förde, um das Obst in den kleinen Orten entlang der Küste abzuliefern.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen