Ausstellung zur Designerin Nanna Ditzel im Museum Trapholt

Camilla Chair von Nanna Ditzel
Camilla Chair, designt von Nanna Ditzel. Bild: © Kenneth Stjernegaard

Am 28. September 2023 eröffnet im Kunst- und Designmuseum Trapholt im dänischen Kolding die Sonderausstellung Nanna Ditzel – Design til nye højder (dt.: Nanna Ditzel – Design auf neuen Höhen) über die wohl renommierteste dänische Designerin des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung ist noch bis zum 11. August 2024 zu sehen und präsentiert zum allerersten Mal Nanna Ditzels gesammelte Werke – Möbeldesign, Schmuck, Textilien und Gesamtinstallationen. 2023 wäre Nanna Ditzel 100 Jahre alt geworden.

In einem Interview bezeichnete Nanna Ditzel dänische Möbel einmal als „sehr schön, aber recht langweilig“. Die Designerin genoss eine Ausbildung an der Königlich Dänischen Kunstakademie und wurde, genau wie andere legendäre dänische Designer wie beispielsweise Børge Mogensen und Hans J. Wegner, in der funktionalistischen Tradition des Meisterarchitekten Kaare Klint unterrichtet. Sie befreite sich jedoch schnell von diesen formellen Designregeln und bewegte sich in Richtung eines poetischeren und eher skulpturalen Ausdrucks. Schon zu Beginn ihrer Karriere hob sie sich von den Designern ihrer Zeit ab. Nicht nur wegen ihres Geschlechts, sondern vor allem, weil Sie den Drang verspürte, Konventionen infrage zu stellen und sich in puncto Normen gegen den Strom bewegte. Nanna Ditzel hatte eine besondere Sicht auf Farben und fand Inspiration in der Natur, der Architektur, der Mode und der Gemeinschaft. Zudem stach sie durch ihre Fähigkeit, Räume und Möbel auf eine neue und innovative Art zu betrachten, aus der Masse hervor – sie dachte Design auf einem neuen Level.

Die Ausstellung „Nanna Ditzel – Design til nye højder“ wird von folgenden Stiftungen unterstützt: A.P.-Møller-Stiftung, Stiftung von Aage und Johanne Louis-Hansen, Augustinus-Stiftung, William-Demant-Stiftung, Knud Højgaards Stiftung, Stiftung Konsul George Jorcks und Ehefrau Emma Jorck sowie von der Lemvig-Müller-Stiftung.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen