Internationaler Wikingermarkt 2022 in Ribe

Wikinger-Darsteller in Ribe
Wikinger-Darsteller beim Internationaler Wikingermarkt in Ribe. Bild: © Ribe Vikingecenter

Die Geschichte der dänischen Stadt Ribe geht zurück bis in die Wikingerzeit. Sie entstand als Handelsplatz am Wasser und Ausgangspunkt für Beutezüge zur See. Vom 02.-08. Mai treffen sich im nahe gelegenen Ribe VikingeCenter bis zu 500 Wikinger-Darsteller aus ganz Europa zum internationalen Wikingermarkt. Handwerker, Krieger, Bogenschützen, Reiter, Musiker und Gaukler versetzen die Gäste des Freiluftmuseums eine ganze Woche lang in das 8. Jahrhundert.

Jedes Jahr zum internationalen Wikingermarkt herrscht im Ribe VikingeCenter eine ganz besondere Atmosphäre: In historisch korrekten Gewändern, deren Farben und prachtvoller Schmuck den Rang des Trägers kennzeichnen, repräsentieren Wikinger-Darsteller die Lebensweise der dänischen Vorväter. Es riecht nach Feuer, deftigem Essen und Pferden, und der Wind trägt Gesprächsfetzen internationaler Zungenschläge und das Gebrüll von Kriegern über den Platz. Musik mischt sich mit dem Lärm der Werkstätten, wo in traditioneller Weise gearbeitet wird. An den Buden verkaufen Händler allerlei schöne Dinge wie pflanzengefärbte Wolle, Keramik, handgeschmiedete Messer, Lederwaren oder Holzschüsseln. Die Aktivitäten kulminieren am Wochenende mit Reitvorführungen, Gauklershows und Wikingerkämpfen. Neben dem Wikingermarkt sollten Wikingerfans zudem noch ein weiteres Highlight auf ihre Must-See-Liste setzen: Das Museet Ribes Vikinger in Ribe erzählt anhand unzähliger archäologischer Schätze aus dem Zeitraum 700-1700 von der Zeit, als die Stadt Dänemarks Haupthafen an der Nordsee war.

Öffnungszeiten Ribe VikingeCenter: Mo-Do 10.00-15:30 und Fr-So 10:00-16:30. Der Eintritt kostet umgerechnet rund 18-, Euro (DKK 130,-), für Kinder ab 3 Jahren rund 9,- Euro (DKK 65-,).

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen