Internationaler Wikingermarkt 2022 in Ribe

Wikinger-Darsteller in Ribe
Wikinger-Darsteller beim Internationaler Wikingermarkt in Ribe. Bild: © Ribe Vikingecenter

Die Geschichte der dänischen Stadt Ribe geht zurück bis in die Wikingerzeit. Sie entstand als Handelsplatz am Wasser und Ausgangspunkt für Beutezüge zur See. Vom 02.-08. Mai treffen sich im nahe gelegenen Ribe VikingeCenter bis zu 500 Wikinger-Darsteller aus ganz Europa zum internationalen Wikingermarkt. Handwerker, Krieger, Bogenschützen, Reiter, Musiker und Gaukler versetzen die Gäste des Freiluftmuseums eine ganze Woche lang in das 8. Jahrhundert.

Jedes Jahr zum internationalen Wikingermarkt herrscht im Ribe VikingeCenter eine ganz besondere Atmosphäre: In historisch korrekten Gewändern, deren Farben und prachtvoller Schmuck den Rang des Trägers kennzeichnen, repräsentieren Wikinger-Darsteller die Lebensweise der dänischen Vorväter. Es riecht nach Feuer, deftigem Essen und Pferden, und der Wind trägt Gesprächsfetzen internationaler Zungenschläge und das Gebrüll von Kriegern über den Platz. Musik mischt sich mit dem Lärm der Werkstätten, wo in traditioneller Weise gearbeitet wird. An den Buden verkaufen Händler allerlei schöne Dinge wie pflanzengefärbte Wolle, Keramik, handgeschmiedete Messer, Lederwaren oder Holzschüsseln. Die Aktivitäten kulminieren am Wochenende mit Reitvorführungen, Gauklershows und Wikingerkämpfen. Neben dem Wikingermarkt sollten Wikingerfans zudem noch ein weiteres Highlight auf ihre Must-See-Liste setzen: Das Museet Ribes Vikinger in Ribe erzählt anhand unzähliger archäologischer Schätze aus dem Zeitraum 700-1700 von der Zeit, als die Stadt Dänemarks Haupthafen an der Nordsee war.

Öffnungszeiten Ribe VikingeCenter: Mo-Do 10.00-15:30 und Fr-So 10:00-16:30. Der Eintritt kostet umgerechnet rund 18-, Euro (DKK 130,-), für Kinder ab 3 Jahren rund 9,- Euro (DKK 65-,).

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Kinderspielzeugsortiment an Bord von Emirates mit neuen Inhalten

    Fast eine Million Kinder werden in den kommenden Wochen mit der Airline reisen – ihnen stehen ab sofort überarbeitete Amenity Kits und Spielsachen in neuem Design zur Verfügung. Die Produkte bestehen zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Polyester und Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.

    Weiterlesen

    Nobu Hotel Ibiza Bay startet in den Sommer 2025

    Mit einer Reihe handverlesener Signature-Arrangements, inspiriert von den Elementen, lokaler Handwerkskunst sowie japanischer und balearischer Lebensphilosophie, verbindet das neue Sommerprogramm des Nobu Hotel Ibiza Bay Ruhe und Lebensfreude – inmitten der einzigartig sinnlichen Kulisse der Talamanca-Bucht.

    Weiterlesen

    Zehn Jahre Emirates A380 am Flughafen Düsseldorf

    Damit der weltweit größte Passagierjet mit über 500 Tonnen Startgewicht Düsseldorf im Linienbetrieb anfliegen konnte, investierte der Flughafen in seine Infrastruktur. Am Flugsteig C entstand ein neuer Anbau mit drei beweglichen Fluggastbrücken, die den gleichzeitigen Ein- und Ausstieg auf beiden Decks der A380 ermöglichen. Rollwege wurden verbreitert, Markierungen angepasst und Vorfeldflächen ertüchtigt.

    Weiterlesen

    ICE fährt bei Testfahrten über 400 km/h

    Mit einem ICE-Testzug wurde am 28.06.2025 auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle eine Geschwindigkeit von 405,0 km/h erreicht. Fahrten mit Geschwindigkeiten über 300 km/h sind sehr selten auf dem deutschen Schienennetz und werden nur zu Testzwecken durchgeführt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen