Neuer Wanderführer für den westlichen Bodensee

Allensbach westlicher Bodensee
Blick auf Allensbach und den westlichen Bodensee. Bild: © Helmut Fidler, REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V.

Sonnige Seelandschaften, geheimnisvolle Höhlen, tiefe Schluchten: Zwischen See, Inseln und Vulkanen warten herausragende Naturwunder darauf, entdeckt zu werden. Den Weg dorthin findet man jetzt noch leichter: Die neue Wanderbroschüre für den westlichen Bodensee stellt über 25 Routen der Region mit allen Highlights kompakt und informativ vor.

Es darf wieder gereist werden! Und passend zur Wiedereröffnung von Gastronomie, Hotels und Campingplätzen am westlichen Bodensee liefert die frischgedruckte Wanderbroschüre Inspiration für unvergessliche Ausflüge. Gleich zehn Wanderrouten am westlichen Bodensee führen das begehrte Siegel „Premiumwanderweg“. Neun davon schmiegen sich um die einzigartig-bizarren Vulkankegel der Region und haben sich unter dem Namen „Hegauer Kegelspiel“ zusammengetan. Die zwischen 7 und 15 Kilometer langen, bestens beschilderten Strecken führen durch verzauberte Orchideenwälder und zu verwunschenen Burgen mit weiten Aussichten. Hinter Namen wie „Krebsbachputzer“, „Grenzgänger“ oder „Hewensteig“ stecken erstklassige Wanderwege, die durch einzigartige Naturschutzgebiete und Kulturlandschaften führen. Ebenfalls premium: der SeeGang. Zwischen Konstanz und Überlingen führt der Streckenwanderweg auf rund 55 Kilometern am malerischen Bodenseeufer entlang, durch zauberhafte Tobel, Streuobstwiesen und historische Städtchen. Der SeeGang kann in bis zu vier Etappen begangen werden – wobei dank bester Schiffs-, Bus- und Bahnanbindungen die einzelnen Streckenabschnitte auch individuell angepasst werden können. Auf Wunsch kann für die Strecke auch ein Gepäcktransport gebucht werden. Himmelsliegen unter Apfelbäumen laden ein zu Rast und Muße. Entlang des Wegs liegen zahlreiche Highlights, die zu einem Abstecher einladen. Etwa die fürstliche Blumeninsel Mainau oder die Landesgartenschau Überlingen, die 2021 von Mai bis Oktober mit schwimmenden Gärten und vielem mehr lockt.

Informationen: Erhältlich ist die praktische und inspirierende Wanderbroschüre zum westlichen Bodensee über die Tourismusbüros der Region oder unter www.bodenseewest.eu

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen

    Akyaka und Barbaros für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet

    Vier malerische Dörfer in der Türkei wurden von UN Tourism in die Liste der „Best Tourism Villages 2025“ aufgenommen, Akyaka, Barbaros, Mardins Anıtlı und Antalyas Kale Üçağız. Sie wurden für ihre Harmonie mit der Natur, ihre tief verwurzelte Kultur und ihr Engagement für nachhaltigen Tourismus geehrt.

    Weiterlesen

    Destination Dining-Optionen auf North Island

    Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen