Neuer Wanderführer für den westlichen Bodensee

Allensbach westlicher Bodensee
Blick auf Allensbach und den westlichen Bodensee. Bild: © Helmut Fidler, REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V.

Sonnige Seelandschaften, geheimnisvolle Höhlen, tiefe Schluchten: Zwischen See, Inseln und Vulkanen warten herausragende Naturwunder darauf, entdeckt zu werden. Den Weg dorthin findet man jetzt noch leichter: Die neue Wanderbroschüre für den westlichen Bodensee stellt über 25 Routen der Region mit allen Highlights kompakt und informativ vor.

Es darf wieder gereist werden! Und passend zur Wiedereröffnung von Gastronomie, Hotels und Campingplätzen am westlichen Bodensee liefert die frischgedruckte Wanderbroschüre Inspiration für unvergessliche Ausflüge. Gleich zehn Wanderrouten am westlichen Bodensee führen das begehrte Siegel „Premiumwanderweg“. Neun davon schmiegen sich um die einzigartig-bizarren Vulkankegel der Region und haben sich unter dem Namen „Hegauer Kegelspiel“ zusammengetan. Die zwischen 7 und 15 Kilometer langen, bestens beschilderten Strecken führen durch verzauberte Orchideenwälder und zu verwunschenen Burgen mit weiten Aussichten. Hinter Namen wie „Krebsbachputzer“, „Grenzgänger“ oder „Hewensteig“ stecken erstklassige Wanderwege, die durch einzigartige Naturschutzgebiete und Kulturlandschaften führen. Ebenfalls premium: der SeeGang. Zwischen Konstanz und Überlingen führt der Streckenwanderweg auf rund 55 Kilometern am malerischen Bodenseeufer entlang, durch zauberhafte Tobel, Streuobstwiesen und historische Städtchen. Der SeeGang kann in bis zu vier Etappen begangen werden – wobei dank bester Schiffs-, Bus- und Bahnanbindungen die einzelnen Streckenabschnitte auch individuell angepasst werden können. Auf Wunsch kann für die Strecke auch ein Gepäcktransport gebucht werden. Himmelsliegen unter Apfelbäumen laden ein zu Rast und Muße. Entlang des Wegs liegen zahlreiche Highlights, die zu einem Abstecher einladen. Etwa die fürstliche Blumeninsel Mainau oder die Landesgartenschau Überlingen, die 2021 von Mai bis Oktober mit schwimmenden Gärten und vielem mehr lockt.

Informationen: Erhältlich ist die praktische und inspirierende Wanderbroschüre zum westlichen Bodensee über die Tourismusbüros der Region oder unter www.bodenseewest.eu

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen