Ausstellung „500 Jahre Bauernkrieg“ im Kloster Schussenried

Landesausstellung 500 Jahre Bauernkrieg
Landesausstellung 500 Jahre Bauernkrieg im Kloster Schussenried. © Landesmuseum Württemberg
„UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“ ist der Titel der Ausstellung, die im Rahmen der Großen Landesausstellung „500 Jahre Bauernkrieg“ vom 26. April bis 5. Oktober 2025 ins Kloster Schussenried lädt. Sie lässt die in ferner Vergangenheit liegende Geschichte des Aufstands der Bauern mit modernsten Mitteln lebendig werden. In den Jahren 1524 und 1525 formierte sich im Südwesten eine massive Protestbewegung gegen Leibeigenschaft und Unterdrückung, religiöse Unfreiheit und Ausbeutung durch die herrschende Klasse. Befeuert durch die Ideen der Reformation und die neuen Möglichkeiten, durch den Buchdruck politische Flugschriften in hoher Auflage zu publizieren, kam es zum „Uffrur” – einem Aufstand all derjenigen Frauen und Männer, deren Leben aus harter Arbeit bestand und die den Repressalien ihrer Dienstherren vielfach ausgeliefert waren. Neben wertvollen Originalexponaten werden in der Ausstellung mittels Künstlicher Intelligenz acht Persönlichkeiten, die im Bauernkrieg beteiligt waren, modern interpretiert und visualisiert. Hautnah und emotional berichten sie aus ihrer Zeit, so dass die Besucher spannend erzählte Einsichten in die Welt um 1525 erhalten. Die Ausstellung wird begleitet von der Roadshow „UFFRUR!… on the road“ mit Stationen unter anderem in Laupheim, Meßkirch und Weingarten. Zahlreiche weitere Veranstaltungen der Orte und Städte erinnern in Oberschwaben-Allgäu darüber hinaus an die turbulente Zeit des Bauernkriegs.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen