AusZeit Card für die Region Oberschwaben-Allgäu

Öchsle-Museumsbahn AusZeit Card
Auch zu zahlreichen Freizeitaktivitäten lädt die AusZeit Card ein, etwa zur Fahrt mit der historischen, dampfbetriebenen Öchsle-Museumsbahn zwischen Warthausen und Ochsenhausen. © Oberschwaben Tourismus GmbH, Florian Trykowski

Gäste der Region Oberschwaben-Allgäu können sich ab sofort über ein ganz besonderes Willkommensgeschenk freuen: die AusZeit Card. Über 80 Ausflugsziele und Freizeiterlebnisse sind darin enthalten, darunter Eintritte zu Museen und Ausstellungen, Führungen durch historische Altstädte, Kulinarik-Touren, geführte Streifzüge durch Naturschutzgebiete und die schönsten Thermen der Region. Darüber hinaus ist sie ein gültiger Fahrschein für den gesamten regionalen Bus- und Bahnverkehr. Die AusZeit Card wird als herzliches Willkommen von teilnehmenden Gastgebern der Region an ihre Gäste ausgegeben.

Eine ganze Region in der Tasche
Mit Leichtigkeit bewegen sich Gäste mit der AusZeit Card durch die Region, an Eintrittskassen erhalten sie freien Zugang und werden einfach durchgewunken. So können sie die vielen Ausflugs- und Freizeiterlebnisse unbeschwert genießen und jeden Tag aufs Neue planen und gestalten. Bei entschleunigenden Angeboten in der Natur, Wellness in den Thermen, kulturellen Highlights in Museen und Schlössern und bei Freizeiterlebnissen mit Spaßfaktor. Viele der Ausflugs- und Erlebnisziele sind mit dem regionalen Nahverkehr gut zu erreichen, die AusZeit Card gilt auch hierfür als unkompliziertes Ticket. Sie ermöglicht die kostenfreie und unbegrenzte Nutzung aller Busse und Bahnen des Regionalverkehrs in Oberschwaben und im württembergischen Allgäu sowie von Verbindungen Richtung Bodensee und ins bayerische Allgäu. Damit haben Gäste alles in der Tasche, was sie brauchen, um mit allen Sinnen in die Region einzutauchen – herzliche Begegnungen inklusive.

Und wie funktioniert’s?
Die Karte ist ein Geschenk der teilnehmenden Gastgeber. Sie wird digital zur Verfügung gestellt, ein QR-Code wird dabei zum „Sesam-öffne-dich“ für die Freizeitziele der Region. Nach der Buchung erhalten Gäste eine Mail ihres Gastgebers, die einen Link zum digitalen „WegBegleiter“ durch Oberschwaben-Allgäu enthält. Diese webbasierte App gibt einen Überblick und detaillierte Informationen zu allen enthaltenen Erlebniszielen. Wer möchte, kann sich also bereits im Vorfeld der Reise von den vielen Möglichkeiten inspirieren lassen und eine Merkliste mit den eigenen Ausflugsfavoriten anlegen. Außerdem ist die AusZeit Card im digitalen „WegBegleiter“ als QR-Code hinterlegt.

Ein attraktives ergänzendes Angebot: Der GästePass
Ein weiteres neues Angebot mit großem Mehrwert ist der GästePass. Vier Orte geben ihn aktuell an alle kurtaxepflichtigen Übernachtungsgäste aus: Wangen im Allgäu, Kißlegg, Wolfegg und Bad Saulgau. Ab 1. Januar 2026 kommen Bad Buchau und Argenbühl dazu. Der GästePass gilt für die Dauer des Aufenthalts als Fahrschein für den kompletten regionalen Bus- und Bahnverkehr und sogar über die Grenzen der Region hinaus. Der GästePass wird ebenfalls als QR-Code ausgegeben. Bei allen AusZeit Card-Gästen ist der GästePass automatisch enthalten.

Mehr Informationen: Die teilnehmenden Gastgeber und die Freizeitziele finden sich auf der Website www.auszeit-card.de. Eine Faltkarte zeigt darüber hinaus, wo die Angebote der AusZeit Card lokalisiert sind und listet sie übersichtlich auf. Sie kann kostenfrei über die Website www.auszeit-card.de angefordert werden. Alle Informationen zum GästePass finden sich auf der Website www.gaeste-pass.de.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen