Podcast „Podkäschtle – Oberschwaben-Allgäu entdecken“

Podcast Podkäschtle
Im Podcast "Podkäschtle" erzählen Menschen, die hier wohnen, originelle Geschichten aus der Heimat. Bild: © Oberschwaben Tourismus GmbH, Stefan Kuhn

Sie bringen diese besondere Wärme, den Humor und die bodenständige Gemütlichkeit nach Oberschwaben-Allgäu: die Menschen, die dort wohnen. Sie füllen die schönen Aussichten auf Berge und Seen mit noch schöneren Geschichten. Einige von ihnen werden im originellen Podcast „Podkäschtle – Oberschwaben-Allgäu entdecken“ erzählt. Ab Mitte Februar stellen hier regelmäßig Einheimische ihre Heimat vor. Ob der Vollblut-Gastronom aus Bad Waldsee, die Führerin im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg oder die Touristikerin aus Bad Saulgau: Authentisch und persönlich verrät jeder, was diese Region so erlebenswert macht. Da kommt der Outdoor-Guide mit dem örtlichen Urgestein ins Gespräch, da stellen Reisemobilisten ihre Geheimtipps vor, da werden die kulturhistorischen Highlights oder die besten Spots für

Familien unter die Lupe genommen. Insider wie Outsider finden hier in sieben Episoden im Laufe des Jahres neue Ideen, inspirierende Perspektiven und sympathische Charaktere. Zu finden sind die Audio-Episoden überall, wo es Podcasts gibt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen