Schwäbische Alb-Kampagne widmet sich Outdoor-Angeboten

Wanderer genießen Aussicht am Böllat
Wanderer genießen die Aussicht am Böllat auf der Schwäbischen Alb. Bild: © TMBW, Foto: Gregor Lengler

10% Anstieg, 40% Runterkommen, 50% Höhenluft = 100% Alb
Wer sich die Schwäbische Alb erwandert oder erradelt, merkt schnell: Der Anstieg wird stets belohnt – mit weiter Sicht, frischer Luft und 0% Hektik.
Das qualitativ hervorragende Wanderwegenetz ist ein besonderes Aushängeschild der Region. Mittlerweile wurden rund 90 Wanderwege auf der Alb durch den Deutschen Wanderverband oder das Deutschen Wanderinstitut für ihre Qualität ausgezeichnet. Sie führen durch grüne Buchenwälder, nach Kräutern duftende Wacholderheiden und eindrucksvolle Felslandschaften, vorbei an friedlich grasenden Schafherden, geheimnisvollen Höhlen und zu unvergesslichen Aussichtspunkten.

20% Rush Hour, 80% Grüne Welle, 0% Stau = 100 % Alb
Über 9000 Kilometer Radwege und 10 ADFC-zertifizierte Mehrtagestouren bieten beste Voraussetzungen für die Erkundung der Schwäbischen Alb per Fahrrad. Nirgendwo sonst lassen sich die Spuren der Erd- und Menschheitsgeschichte so eindrucksvoll erfahren. Mit dem Rad geht es durch verträumte Flusstäler, vorbei an stolzen Stauferburgen, majestätischen Hohenzollern-Schlössern, ehemaligen Keltenstädten und Römerlagern, zu den ältesten Kunstwerken der Menschheit bis in die Urzeit zu atemberaubenden Fossilienfunden.

Hintergrund zur Kampagne:
Mit der Marketing-Kampagne „100% Alb“ möchte der Schwäbische Alb Tourismusverband (SAT) potenzielle, insbesondere rad- und wanderaffine Gäste durch selbstbewusste Botschaften – stets mit einem Augenzwinkern -, eindrucksvolle Bilder und inspirierende Kurzvideos überraschen und auf die Schwäbische Alb aufmerksam machen. Der Fokus liegt auf der Akquise von Urlaubsgästen aus Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern. Die Kommunikation erfolgt über Instagram und Facebook sowie Google-Anzeigen. Und auch Einheimische können mitwirken: Für Instagram wurden spezielle, für User*innen frei verwendbare „100 pro Alb“-Sticker erstellt, um auf besondere Alb-Momente aufmerksam zu machen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Internationales Airport Race 2025 am Flughafen Hamburg

    Am 14. September 2025 geht das 42. Internationale Airport Race an den Start. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine ganz besondere Streckenführung freuen, denn es geht direkt am Flughafen-Zaun entlang, durch ein Parkhaus sowie unter einer der Start- und Landebahnen hindurch.

    Weiterlesen

    Futsal-Star Ricardinho im Cora Cora Maldives

    Futsal-Star Ricardinho, bekannt als „O Mágico“ (Der Magier), der von Fachleuten als größter Futsal-Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, brachte während seines Aufenthalts nicht nur sportliche Höchstleistungen in die Malediven, sondern auch Inspiration, Freude und Gemeinschaftsgeist – sowohl für lokale Kinder als auch für internationale Gäste und das Resort-Team.

    Weiterlesen

    Flughafen Dortmund meldet neuen Sommerrekord für 2025

    Über die sechswöchigen NRW-Sommerferien 2025 hinweg nutzten insgesamt 494.122 Reisende den Dortmunder Flughafen. Damit geht eine deutliche Verbesserung der Passagierzahlen im Vergleich zum Vorjahr einher: Konkret kann ein prozentualer Zuwachs von rund 10,5 Prozent verbucht werden.

    Weiterlesen

    Herbstprogramm in Alta Badia – „Munts dl altonn“

    Von 14. September bis 5. Oktober 2025 bietet Alta Badia erstmals das Herbstprogramm „Munts dl altonn – Vom Tal bis zu den Gipfeln“ an. Drei Wochen lang stehen geführte Wanderungen, Verkostungen und Naturerlebnisse im Mittelpunkt, die den Herbst in den Dolomiten auf vielfältige Weise erlebbar machen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen