Mit Niki de Saint Phalle, Sylvette David und Elvira Bach zeigt die Kunsthalle Messmer in Riegel am Kaiserstuhl die Werke von drei Künstlerinnen, die sich schon im 20. Jahrhundert intensiv mit der Rolle der Frau in der Gesellschaft beschäftigt haben. So unterschiedlich ihre Arbeiten sind, so sehr verbindet die Künstlerinnen, dass sie Biografisches, eigene Erfahrungen und Erlebnisse in ihren Werken verarbeiten. Neben Grafiken und Buchobjekten sind mehrere der berühmten Nanaskulpturen von Niki de Saint Phalle (1930-2002) zu sehen, die – scheinbar schwerelos – die Schönheit des weiblichen Körpers feiern. Sylvette David (Jahrgang 1934) wurde als Picassos Modell und Muse weltberühmt, ihre Gemälde und Keramiken führen auf eine stille Weise den 1954 begonnenen Dialog mit Picasso fort. Eine betont weibliche Sichtweise prägt die expressiven, farbstarken Bilder von Elvira Bach (Jahrgang 1951). Sie zeigt Frauen so, wie sie sich vorstellt, wünscht und erträumt: Als erotische, selbstbestimmte Diven, Grazien und Vamps. Die Ausstellung ist vom 29. Juni bis 24. November 2024 zu sehen, Erwachsene zahlen 13,50 Euro, Schüler ab 9 Jahren 6 Euro.
Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47
„Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.