Gengenbacher Adventskalenderhaus 2023 mit Motiven von Olaf Hajek

Große Kunst lässt sich in Gengenbach im mittleren Schwarzwald erleben: Bereits seit Jahrzehnten wird das Rathaus der Stadt in der Adventszeit zum magischen Anziehungspunkt, zur „Schatztruhe der Fantasie“: Mit seinen 24 Fenstern verwandelt es sich in das „weltgrößte Adventskalenderhaus“ für große Kunst. International renommierte Künstler wie Marc Chagall, Tomi Ungerer und Andy Warhol verwandelten das Rathaus schon in ein einmaliges Wintermärchen. 2023 wird mit den „paradiesischen“ Motiven von Olaf Hajek, einem der renommiertesten deutschen Illustratoren der Gegenwart, ein weiterer Star präsentiert. Farbenfroh und fantasievoll ist seine Bildsprache – und viel lässt sich entdecken in seinen Motiven, die Folklore, Tradition und Popkultur vereinen. Jeden Tag vom 30. November bis 23. Dezember 2023, eingebettet in den wunderbaren Adventsmarkt in den Altstadtgassen, wird beim Fensteröffnungs-Ritual um 18 Uhr ein neues Hajek-Werk am Gengenbacher Rathaus enthüllt.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen