KI-generierte Markenbotschafterin für den Schwarzwald

KI generierte Schwarzwald Marie
KI generierte Schwarzwald Marie. © Schwarzwald Tourismus

Freundlich und offen, neugierig, mutig, inspirierend und gleichzeitig authentisch, bodenständig und stolz auf ihre Heimat sind nur einige der Charaktereigenschaften, welche die KI-generierte „Schwarzwald Marie“ verkörpert. Das Charakter Design generiert sich aus den Kernwerten der Marke: ursprünglich, kontrastreich, entspannend und herausfordernd. Im Kern steht der Schwarzwald für das echte Erlebnis, das die KI-generierte Botschafterin mit den Werten der Marke, ihrer visuellen Identität und Tonalität der Sprache zukünftig auf moderne und innovative Weise vermitteln soll.

Spätestens im Sommer 2025 soll die KI-generierte Markenbotschafterin „Schwarzwald Marie“ als intelligenter Chatbot auf der Website der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) starten. 24/7 gibt sie dann Interessierten im interaktiven Dialog Empfehlungen zu Erlebnissen und Attraktionen, wahlweise in 26 Sprachen. Die Informationen basieren auf Echtzeitdaten aus dem geschlossenen System von mein.toubiz, der touristischen Datenbank des Landes Baden-Württemberg, sowie eigenen Quellen der STG, um die Qualität der Information zu gewährleisten. Neben KI-generiertem Content der „Schwarzwald Marie“ für die STG-eigenen Social-Media-Kanäle, wirbt die KI-Botschafterin künftig über Mobile Advertising, Multiscreen Advertising, Google Ads und Digital-out-of-Home-Platzierungen für Urlaub im Schwarzwald. „Mit Hilfe von KI können Inhalte sowohl in den eigenen Medien des Schwarzwalds wie auch in den Paid Media immer personalisierter an die User ausgespielt werden, basierend auf deren individuellen Interessen, was eine höhere Aufmerksamkeit bei den Nutzern garantiert“, ergänzt Joachim Unterberger, Chief Innovation Officer bei Saint Elmo’s Tourism. „Dafür eine KI-Figur zu entwickeln, deren Charakter Design auf der Marke Schwarzwald – Black Forest beruht, ist etwas Besonderes. Als junge, für die Werte des Schwarzwalds stehende Botschafterin wird die virtuelle Figur authentisch für Urlaub im Schwarzwald werben.“

Ausweitung der Markenkampagne auf Großbritannien und Spanien
„Der Schwarzwald ist eine der bekanntesten Urlaubsregionen Deutschlands mit internationaler Ausstrahlung. Wir sind überzeugt davon, dass im Ausland noch ein großes Potenzial zur Gewinnung neuer Gäste liegt. Mit der mehrsprachigen KI-generierten Markenbotschafterin „Schwarzwald Marie“ lassen sich Sprachbarrieren in der Kommunikation leicht überwinden. Neben Deutschland setzen wir deshalb 2025 mit der Ausweitung der Markenkampagne zur KI-generierten „Schwarzwald Marie“ auf die Steigerung der Bekanntheit des Schwarzwalds als Reiseziel in den Märkten Spanien und Großbritannien. Beide Märkte weisen laut Marktanalysen der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) ein hohes touristisches Potenzial auf. Bereits 2024 konnten wir mehr Gäste aus diesen beiden Ländern begrüßen. Dies gilt es nun weiter auszubauen“, erläutert Hansjörg Mair die Strategie zu den Auslandsmärkten. Neben Kommunikationsmaßnahmen in digitalen Paid Media der beiden Länder wird die progressive Web-App „Frag SchwarzwaldMarie“ zum Start der Kampagnen im Ausland im Frühjahr 2025 auch in den Web-Stores in UK und Spanien sowie auf den Websites: www.mary-black-forest.info (englisch) und www.marie-selva-negra.info (spanisch) verfügbar sein.

Die Markenkampagne „Schwarzwald Marie“ wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert. Idee und Umsetzung stammt von Saint Elmo’s Tourism.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen