Explorer Hotels belohnen klimafreundliche Anreise

Explorer Hotels Climate Rate
Nachhaltigkeit im Fokus: Wer das Auto daheimlässt, wird in den Explorer Hotels belohnt. Bild: © Explorer Hotels
Der ökologische Fußabdruck spielt auch bei der Urlaubswahl eine immer größere Rolle. Dennoch ist der Weg ans Ziel meist alles andere als nachhaltig. Motivation für eine klimafreundliche Anreise bieten die Explorer Hotels: Wer ohne Auto in eines der zehn Hotels kommt, zahlt mit der Climate Rate zehn Prozent weniger für die Übernachtung. Dabei spielt es keine Rolle, ob Gäste mit Bahn, Bus oder Bike anreisen, die Fahrt muss lediglich vom Heimatort aus starten und alle Gäste einer Buchung umfassen. Vor Ort ist das Auto ohnehin überflüssig: Urlauber nutzen das ÖPNV-Netz mit der Gästekarte meist kostenlos. Hinterstoder und Berchtesgaden etwa gehören zu den „Alpine Pearls“ und setzen auf Tourismus inklusive Mobilitätsgarantie – mit Sammeltaxi, Rufbus und Pferdeschlitten kommt man hier von A nach B. In den Explorer Hotels selbst übernachten Besucher klimaneutral im Passivhaus-Hotel. Diese benötigen aufgrund guter Isolierung und Wärmedämmung nur 15 Prozent der Heizenergie eines Betriebes gleicher Größe. Der ökologische Fußabdruck bleibt also klein, die Erlebnisse kommen dennoch groß raus: Alle zehn Standorte dienen als Basislager in den Bergen und bieten Urlaubern unvergessliche und umweltverträgliche Outdoor-Aktivitäten.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen