Neue Radkarte Romantisches Franken

Insgesamt gibt es im Romantischen Franken rund 40 verschiedene Routen in einem Netz von ca. 1.500 Kilometern einheitlich markierter Strecken für Freizeitradler.

Die großen Fernradwege wie der Tauber-Altmühl-Radweg, der Radweg Romantische Straße oder der Radweg Burgenstraße führen durch die sanfte Hügellandschaft. Hinzu kommen so spezielle Themenrouten wie der ErlebnisRadweg Hohenzollern oder die Karpfenradwege. Und damit nicht genug, stehen zusätzlich viele große und kleine Rundwege wie der Fränkische WasserRadweg oder der Radschmetterling für Tagestouren oder länger zur Verfügung.

Die Wegweisung ist einheitlich, aufeinander abgestimmt und grenzübergreifend. Wer sich frei nach Ortsnamen orientiert, wird mit den Schildern gut geleitet und kann sich spontan für seine Route entscheiden. Alle Wegweiser geben das nächste Ziel auf der Route an. Wer lieber vorher plant, kann sich über das Tourenportal auch alle Themenrouten vorher online ansehen und die GPS-Daten dazu herunterladen. Zum Übernachten sind Gasthöfe und Hotels, die einen besonderen Service für Radfahrer anbieten, in der Karte markiert.

Die Radrouten der Region zwischen Rothenburg ob der Tauber und Fürth führen durch eine sanfte Hügellandschaft und sind in der Regel auch für normale Räder gut zu befahren. Wer allerdings auf den Hesselberg hinauf möchte, ist mit einem e-Bike gut beraten. Die Strecken werden über ein buntes Gemisch an unterschiedlichen Wegen geführt. Dazu gehören Straßen mit wenig Verkehr, Radwege sowie Flur- und Feldwege. Bei allen steht der Erholungswert im Fokus. Radfahren ist gesund und bietet viele Gelegenheiten zum Rasten, Ausblicke genießen oder die Natur zu bewundern. Hier eine Blumenwiese am Wegesrand oder dort ein Weiher am Wald, in der weiten Landschaft findet das offene Auge viele kleine Highlights.

Egal, ob für den ausgiebigen Radurlaub, eine Tour während des Urlaubes oder die Runde von daheim aus, die Region ist auf Radfahrer bestens eingestellt.

Das praktische Format der Karte passt in jede Tasche und kann beim Tourismusverband Romantisches Franken kostenlos bestellt werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen