Kunst aus dem Zigarettenautomaten im Nürnberger Land

Artomat Nürnberger Land
Kunst auf Knopfdruck gibt es bei den Kunst- bzw. Artomaten. Bild: © Nürnberger Land Tourismus, Petra Hofmann
Früher holte man sich dort Zigaretten, jetzt gibt es bei den „Kunstomaten“ im Nürnberger Land auf Knopfdruck handgefertigte Unikate in Miniaturformat. Einfach wählen, ob es Druck, Fotografie oder Handwerkskunst sein soll. Dann können Einheimische und Gäste kreative Mitbringsel oder Reiseandenken für den Preis von fünf Euro erwerben, die alle so klein sind, dass sie in Schachteln in der Größe von Zigarettenpackungen passen. Dafür müssen die überwiegend regionalen Künstler ganz schön tüfteln. Die Keramikerin Angelika Krauß aus Velden hat z. B. Hängeväschen, Schälchen und Ketten mit Anhängerchen in ihrer Mini-Kollektion. Der Kunstomat in Velden wird Ende Mai am Ortseingang aufgestellt, nahe der Pegnitz und des Wanderparkplatzes. Hier lohnt sich eine kleine Tour. Weitere Standorte sind in Hersbruck am Postgebäude, in Alfeld am Parkplatz des Volksmusikzentrums und in Lauf am Glockengießerspital. In jeweils zehn Fächern warten Überraschungen – was genau drin ist, erlebt man erst beim Auspacken. Dabei wird die Region selbst gerne in Szene gesetzt, sei es als fotografiertes Heimatmotiv oder indem heimische Bäume im Blaudruckverfahren auf Papier gebracht werden. Mit dem Kunst to go-Angebot werden Freischaffende unterstützt.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen