Kostenlose E-Bike-Tour von Bad Reichenhall bis Zell am See

Velocity Tour von Bad Reichenhall nach Zell am See
Mit Shuttle dauert die Velocity Tour von Bad Reichenhall nach Zell am See und retour sieben Stunden, fünf davon verbringen Teilnehmer auf dem E-Bike. Bild: © bergfotografen.com
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Was ist eine Kilowattstunde? Und wo ist die Veränderung von Flora und Fauna im Zuge des Klimawandels besonders sichtbar? Auf der kostenlosen, geführten E-Bike-Tour von Bad Reichenhall bis Zell am See erfahren Interessierte jede Menge über den Umstieg auf ressourcenschonende Verkehrsmittel, die Auswirkungen der Gletscherschmelze oder die ständig wechselnden Pegelstände der Saalach. 75 Kilometer begleiten die Teilnehmer nicht nur den Gebirgsfluss, sondern lernen auch zwei ganz unterschiedliche Regionen aus der Sattel-Perspektive kennen: Vom Startpunkt in der oberbayerischen Kurstadt verläuft die Route durchs Berchtesgadener Land über die deutsch-österreichische Grenze und entlang des wild-rauschenden Gewässers bis zu den 3.000ern am Rande des Nationalparks Hohe Tauern. Dabei bewältigen Sportliche in rund fünf Stunden gut 300 Höhenmeter. Vom Ziel werden sie bequem und gratis per E-Bus zurück zum Ausgangspunkt gebracht. Die erste Velocity Tour startet am 14. April 2022 um 10 Uhr vom Bad Reichenhaller Rathausplatz (Rückkehr gegen 17 Uhr), weitere Termine und Bike-Verleihpartner unter www.bad-reichenhall.de, mofu-interreg.org/velo-city-tour.
Interreg-Projekt Mobility for Future
Das grenzüberschreitende Interreg-Projekt „Mobility for Future“ zwischen der „Alpine Pearl“ Bad Reichenhall/Deutschland und Zell am See/Österreich will für sanfte Fortbewegungs-Alternativen sensibilisieren. Bild: © bergfotografen.com

MOFU

Das Interreg-Projekt „Mobility for Future“ bewegt Bad Reichenhall/Oberbayern und Zell am See/Salzburger Land gleichermaßen. Mit dem grenzüberschreitenden touristischen E-Bike-Angebot von Deutschland nach Österreich wird es auch für Urlauber erlebbar. Passend zum Nachhaltigkeitsansatz der „Alpine Pearl“ im Berchtesgadener Land bringt die kostenlose, geführte „Velocity Tour 2022“ E-Bikern nicht nur die beiden Nachbarregionen näher, sondern auch Themen wie die Zukunft des Klimas oder die Wahl unserer Mobilität in Alltag und Freizeit. So sollen im Rahmen einer gemeinsamen sportlichen Aktivität zukünftige Lösungsansätze erarbeitet und diskutiert werden. Insgesamt stehen fünf Termine ab Bad Reichenhall von 14. April bis 23. Juni (nur bei gutem Wetter) zur Wahl. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei zehn Personen, das Mindestalter bei 16 Jahren. Anmeldung erforderlich unter www.mofu-interreg.org.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen