Traditionelles Bergknappen-Fest in Berchtesgaden

Bergknappen-Umzug in Berchtesgaden
Mit Musik und in schmucken Trachten ziehen Musiker und Bergleute durch Berchtesgaden. © Bergerlebnis Berchtesgaden
Im Juni findet wieder das traditionelle Bergknappen-Fest in Berchtesgaden statt. Bei ihrem großen Fest dreht sich alles um das AlpenSalz aus den Tiefen des Berchtesgadener Salzberges – und das schon seit mehr als 500 Jahren. Los geht es am Sonntag, 8. Juni um 20 Uhr, wenn die Trommler und die Knappschaftskapelle durch den Markt marschieren und dann am Schloßplatz ein Standkonzert geben. Auch der Pfingstmontag beginnt musikalisch mit einem Weckruf der Kapelle der Bergknappen und einem Festzug durch das historische Zentrum Berchtesgadens. Die anschließende Einfahrt in das Salzbergwerk mit Festakt bleibt an diesem Tag allein den Bergmännern vorbehalten – normalerweise kann man sich fast täglich untertage darüber informieren, wie heute noch Salz abgebaut wird. Übertage können Besucher die Bergmänner und Musiker dann wieder bewundern, wenn sie um 10 Uhr über die Salzburger Straße durch das Nonntal zur Stiftskirche ziehen, wo um 10.30 Uhr der Lob- und Dankgottesdienst beginnt. Ungefähr eine Stunde später startet dort der große Festzug durch den Markt bis zum Hofbrauhaus. Prächtig sind die blau-weißen Trachten mit schwarzen Hüten anzusehen, auf der Prozession werden Werkzeuge wie Bergeisen, Schlägel, Horn, Häckel und Bergbarte sowie Fahnen getragen. Der dienstälteste Bergmann darf das Zunftzeichen, das „Bergmandl“ schultern.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Ad-hoc-Laden oft deutlich teurer als mit Vertrag

    Der ADAC hat in einer Stichprobe die Preise fürs Ad-hoc-Laden verglichen – und kann für das Laden an Autobahnen eklatante Preisunterschiede beziffern: Ad-hoc-Laden ohne Vertragsbindung ist beim gleichen Anbieter bis zu 62 Prozent teurer als in einer vertragsbasierten Variante ohne Grundgebühr.

    Weiterlesen

    Barrierefreie Reiseerlebnisse im Museum of Craft and Design

    Das Museum of Craft and Design in San Francisco hat ein Pilotprojekt für blinde und sehbehinderte Menschen sowie für Personen mit Hörbeeinträchtigung gestartet. Damit auch blinde und sehbehinderte Menschen sowie Personen mit Hörbeeinträchtigung Kunst besser erleben können, setzt das Museum of Craft and Design jetzt auf KI-gestützte Tools.

    Weiterlesen

    Digitale Wandernadel in Lenggries

    Mit der Einführung einer digitalen Wandernadel will Lenggries Tourismus junge Menschen im Bergurlaub ansprechen. Denn zwei Drittel der jährlichen Besucher sind zwischen 11 und 17 Jahre alt. Aber natürlich funktioniert der neue Service für jedes Alter: Einfach die SummitLynx-App herunterladen und loslaufen.

    Weiterlesen

    Indischer Spitzenkoch im The St. Regis Maldives Vommuli Resort

    Vom 15. Oktober bis 15. Dezember 2025 wird die Küche des Luxusresorts The St. Regis Maldives Vommuli Resort zur Bühne für Chef Surjan Singh, besser bekannt als Chef Jolly, einer der prägendsten Köpfe der modernen indischen Gastronomie. Zwei Monate lang widmet sich der international erfahrene Koch einem Fine-Dining-Erlebnis, das die aromatische Bandbreite indischer Küche vor der Kulisse der Malediven in einen zeitgenössischen Kontext überführt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen