Erfolgreiche Premiere der 4 Hands Dinner-Reihe in der ES:SENZ

Juan Amador und Edip Sigl bei der Arbeit
Juan Amador und Edip Sigl hochkonzentriert bei der Arbeit. Bild: © Das Achental

Der Start der „ES:SENZ 4-Hands-Dinner“-Reihe ist geglückt! Die Idee dahinter ist ganz einfach: Edip Sigl lädt die besten Köche zu sich ein und es verbinden sich jeweils an einem Abend die kreativen Ideen zweier Chefs zu einem einzigartigen und exklusiven Acht-Gänge-Menü. Den Anfang machte am Sonntag, den 27. Februar 2022, der mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete Juan Amador (Restaurant Amador in Wien). Entstanden ist ein wirklich einmaliger Genussmoment im Chiemgau, den 40 Gäste in der ES:SENZ genießen konnten.

„Es erfüllt mich mit Stolz, unsere langjährige Freundschaft nun als kulinarisches Spektakel zu zelebrieren und zu wissen, dass viele Gäste einen weiten Weg auf sich genommen haben, um uns hier im Chiemgau zu besuchen und diesen einmaligen Abend mit uns zu feiern“, so Edip Sigl, Küchenchef der ES:SENZ.

Juan Amador, der sein Restaurant Amador in Wien zu Österreichs erster und einziger Drei-Sterne-Adresse machte, teilt die Begeisterung: „Edip Sigl und ich lieben die Perfektion für unser Handwerk. Und doch soll Essen auch überraschen, Emotionen wecken und sich in Szene setzen. Wie bei einem Theaterstück muss es immer ein Fortissimo geben. Edips gelungenes neues Restaurant wird dafür heute unsere Bühne sein.“

Edip Sigl, der einst als prägende Station seines Werdegangs im Betrieb von Juan Amador seine Talente in der Küche geschärft hat, ist mittlerweile selbst ein Künstler der Stilistik. Das 18-teilige Menü der beiden ist eine Feier der Aromen und ein freundschaftliches Zusammenspiel zweier sich ideal ergänzender Küchenteams voller Geschmacksvirtuosen.

Bretonischer Steinbutt - Topinambur - Boudin Noir - Liebstöckel
Bretonischer Steinbutt - Topinambur | Boudin Noir | Liebstöckel. Bild: © Das Achental
Geeiste Beurre Blanc - Haselnussmilch - Gilardeau Auster - N25 Kaviar
Geeiste Beurre Blanc - Haselnussmilch | Gilardeau Auster | N25 Kaviar. Bild: © Das Achental

Eröffnet wird das Dinner mit Edip Sigls „Wolke“, Essig, Wurzelspeck und Brotkrumen umhüllt von Zuckerwatte, gefolgt von Juan Amadors Interpretation des Wiener Tafelspitz – der Beginn einer kulinarischen Reise durch Herkunft und Prägung der beiden Sterneköche. „Das ES:SENZ ist der perfekte Ort, der dem gerecht wird“, sind sich Sigl und Amador einig. „Hier im Achental bedeutet Essen Urlaub – es ist für die Gäste mit einer Reise und der bewussten Entscheidung verbunden, sich etwas zu gönnen. Das wertet das Erlebnis nochmal auf… und es schürt natürlich eine gewisse Erwartungshaltung.“

Umso schöner für die zwei Köche zu erleben, wie sich das Restaurant im Verlauf des Abends immer mehr in eine stimmungsvolle Atmosphäre voller Genuss, Begeisterung und Beifall hüllt – die ES:SENZ wird zur Zusammenkunft von Freunden des guten Geschmacks, der auch Sigl und Amador, sowie die Gastgeberfamilie Müller gern selbst beiwohnen und zum Schluss mit allen gemeinsam auf ein gelungenes Dinner anstoßen.

Im zweiten Quartal, genauer gesagt am 21. Juni 2022, gibt sich Christian Bau (Victor’s Fine Dining by Christian Bau) die Ehre, ebenfalls mit drei Michelin-Sternen prämiert.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Internationales Airport Race 2025 am Flughafen Hamburg

    Am 14. September 2025 geht das 42. Internationale Airport Race an den Start. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine ganz besondere Streckenführung freuen, denn es geht direkt am Flughafen-Zaun entlang, durch ein Parkhaus sowie unter einer der Start- und Landebahnen hindurch.

    Weiterlesen

    Futsal-Star Ricardinho im Cora Cora Maldives

    Futsal-Star Ricardinho, bekannt als „O Mágico“ (Der Magier), der von Fachleuten als größter Futsal-Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, brachte während seines Aufenthalts nicht nur sportliche Höchstleistungen in die Malediven, sondern auch Inspiration, Freude und Gemeinschaftsgeist – sowohl für lokale Kinder als auch für internationale Gäste und das Resort-Team.

    Weiterlesen

    Flughafen Dortmund meldet neuen Sommerrekord für 2025

    Über die sechswöchigen NRW-Sommerferien 2025 hinweg nutzten insgesamt 494.122 Reisende den Dortmunder Flughafen. Damit geht eine deutliche Verbesserung der Passagierzahlen im Vergleich zum Vorjahr einher: Konkret kann ein prozentualer Zuwachs von rund 10,5 Prozent verbucht werden.

    Weiterlesen

    Herbstprogramm in Alta Badia – „Munts dl altonn“

    Von 14. September bis 5. Oktober 2025 bietet Alta Badia erstmals das Herbstprogramm „Munts dl altonn – Vom Tal bis zu den Gipfeln“ an. Drei Wochen lang stehen geführte Wanderungen, Verkostungen und Naturerlebnisse im Mittelpunkt, die den Herbst in den Dolomiten auf vielfältige Weise erlebbar machen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen