Sternekoch Juan Amador als Gastkoch in der ES:SENZ

Gourmetrestaurant ES:SENZ
Gourmetrestaurant ESSENZ. Bild: © Das Achental

Edip Sigl lädt ein – und die Sterneköche kommen! Im Rahmen der „ES:SENZ 4-Hands-Dinner“-Reihe im neuen Gourmetrestaurant ES:SENZ sind in diesem Jahr gleich vier hochdekorierte Gastköche für einen Abend eingeladen. Den Anfang macht am 27. Februar 2022 der mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete Juan Amador (Restaurant Amador in Wien). Im zweiten Quartal gibt sich Christian Bau (Victor’s Fine Dining by Christian Bau) die Ehre, ebenfalls mit drei Michelin-Sternen prämiert.

„Wir können es kaum erwarten, in diesem Jahr die absolute Gourmet-Elite bei uns in der ES:SENZ begrüßen zu dürfen,“ so Edip Sigl, Executive Chef im Spitzenrestaurant des Achental Resorts. An jeweils einem Abend verbinden sich die kreativen Ideen zweier Chefs zu einem einzigartigen und exklusiven Acht-Gänge-Menü. Ein wirklich einmaliger Genussmoment im Chiemgau.“

Seit der Eröffnung im Juni 2021 gibt Edip Sigl seinen Gästen in der ES:SENZ ein klares Versprechen: „Bei jedem Gericht konzentrieren wir uns auf das Wesentliche, auf die Essenz“, so Sigl, der in seiner vorigen Station zwei Michelin-Sterne erkochte.
Juan Amador, der sein Restaurant Amador in Wien zu Österreichs erster und einziger Drei-Sterne-Adresse machte, teilt die Philosophie Sigls: „Nicht die Technik, sondern ein Produkt von herausragender Qualität gibt den Ton und damit die beste Zubereitung vor.“ In Amadors Küche trifft spanisches Temperament auf deutsche Tugenden: Seine farbenfrohen Gerichte sind kraftvoll, intensiv, aromenstark. „Ich möchte, wofür jeder Koch arbeitet: Dass meine Gerichte in den Köpfen meiner Gäste in Erinnerung bleiben – einen einzigartigen Geschmack und einen unverwechselbaren Stil schaffen,“ so Amador weiter.

Weitere Informationen sowie Buchungen unter https://www.das-achental.com/de/es-senz-4-hands-dinner.html. Reservierungen sind möglich unter der Telefonnummer 08641/401-609, per E-Mail unter essenz@das-achental.com.

Edip Sigl - Chefkoch in der ESSENZ
Edip Sigl - Chefkoch in der ES:SENZ. Bild: © Das Achental

Über Edip Sigl:
Edip Sigl blickt im Alter von 35 Jahren bereits auf eine eindrucksvolle Karriere in der Sternegastronomie zurück. Zuletzt war er in München im Les Deux tätig, wo Sigl 2019 zum Küchenchef aufstieg. Unter seiner Regie wurde das Restaurant 2019 erneut mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet – 2020 folgte der zweite Stern. Nachhaltig geprägt wurde seine Art zu kochen aber nicht nur durch seine Aufenthalte in den besten Restaurants des Landes. Inspiriert hat ihn zudem seine Weltreise im Jahr 2012, von der er unzählige Einblicke und kulinarische Erlebnisse aus aller Welt mitgebracht hat.

Juan Amador - Restaurant Amador in Wien
Juan Amador - drei Sterne Koch im Restaurant Amador in Wien. Bild: © Inge Prader

Über Juan Amador:
Juan Amadors Weg an die kulinarische Weltspitze begann ganz klassisch: Mit einer fundierten Kochlehre und Stationen in guten Traditionsrestaurants, um das Handwerk von der Pike auf zu verinnerlichen. Mit nur 25 Jahren folgte der erste Stern im Guide Michelin. In der Küche faszinierte ihn schon immer das Spiel der Gegensätze, Temperaturen und Texturen. Frei nach dem Motto „Du musst die Regeln beherrschen, um sie zu brechen“ avancierte er zur Hochphase der spanischen Avantgarde in den Nullerjahren zum deutschen Vertreter der damals gefeierten Molekularküche. Sein kulinarisches Können wurde von 2008 bis 2015 mit drei Sternen des Guide Michelin für sein Restaurant AMADOR in Langen bei Frankfurt sowie ab 2012 in Mannheim gewürdigt. Seit 2015 ist Wien die neue Heimat des Deutschen mit andalusisch-katalanischen Wurzeln. Sein 2016 neu eröffnetes Restaurant AMADOR in Wiens 19. Bezirk wurde mit der erneuten Vergabe von drei Michelin Sternen 2019 zu Österreichs erster und bislang einziger Drei-Sterne-Adresse.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen