Christkindlmärkte 2022 im Chiemsee-Alpenland

Christkindlmarkt Rosenheim Lichter
Ein weihnachtliches Lichtermeer erhellt die Straßen und Stände beim Christkindlmarkt in Rosenheim. Bild: © Chiemsee-Alpenland Tourismus/Adrian Greiter

Verschiedene Christkindlmärkte, von der Inselweihnacht auf Frauenchiemsee bis hin zur mittelalterlichen Schlossweihnacht in Maxlrain, verzaubern im Chiemsee-Alpenland ihre Besucher. An den ersten beiden Adventwochenenden taucht der charmante Christkindlmarkt im Chiemsee jedes Jahr aufs Neue die Fraueninsel in adventlichen Glanz. Die Schifffahrt ab Prien oder Gstadt über den glitzernden, die zeitentrückte Stimmung auf der Insel und die duftenden Köstlichkeiten der Buden machen den Inselweihnachtsmarkt so einzigartig.

Der traditionsreiche Rosenheimer Christkindlmarkt gehört zu den Klassikern der Weihnachtsmärkte: Die Aussteller erwarten die Besucher mit feinstem Kunsthandwerk, festlicher Beleuchtung, außergewöhnlichen Geschenkideen und duftenden Köstlichkeiten im Herzen der Innstadt. Einzigartig in Rosenheim sind übrigens die beweglichen Märchen- und Tierfiguren auf den Dächern der Buden! In Wasserburg am Inn bilden liebevoll geschmückte Hütten und das historische Ambiente den Zauber des Wasserburger Christkindlmarkt, der mit Lichterglanz und Gemütlichkeit zum Verweilen einlädt. Richtig stimmungsvoll wird es auf dem Marktplatz in Prien a.Chiemsee beim Christkindlmarkt rund um die Kirche oder im beleuchteten Winterwald im Wendelsteinpark. In Bad Aibling findet der Christkindlmarkt heuer erstmalig rund um den Irlacher Weiher im Kurpark statt.

Wer noch weitere Geheimtipps für die Vorweihnachtszeit sucht, findet in Rott a.Inn am ersten Adventswochenende die „Little Irish Christmas“ oder besucht am zweiten Adventswochenende die Eggstätter Dorfweihnacht am Hartsee oder den Neubeurer Christkindlmarkt auf dem historischen Marktplatz mit Blick auf das Schloss Neubeuern. Am dritten Adventswochenende verzaubert der charmante Waldadvent in Bad Feilnbach. Bei Anbruch der Dunkelheit stimmen hier unzählige Lichter, Feuerstellen und Fackeln die Besucher im Naturpark am Jenbach auf die bevorstehende „staade Zeit” ein. Am vierten Adventswochenende verzaubern die Christkindlmärkte im Inntal ihre Besucher, z.B. beim Brannenburger Dorf-Advent oder beim Christkindlmarkt für Jung und Alt im Kurpark Oberaudorf.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen