PrideWeeks 2025 in München

Allianz Arena Regenbogenfarben PrideWeeks
Im Juni 2025 leuchten in München zu den PrideWeeks viele Gebäude, wie hier die Allianz Arena, in Regenbogenfarben. © München Tourismus/Sigi Mueller

Wenn München in den Farben des Regenbogens leuchtet, startet die Stadt in die PrideWeeks: Vom 14. bis 29. Juni 2025 feiert die Stadt die LGBTIQ* Community unter dem Motto „Liberté, Diversité, Queerité“ mit einem zweiwöchigen Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Höhepunkt ist das Christopher Street Day (CSD)-Wochenende am 28. und 29. Juni, an dem gemeinsam mit tausenden Mitstreiter*innen ein kraftvolles Zeichen für Gleichberechtigung und Akzeptanz gesetzt wird.

Kunst, Kultur, Konzert: Die PrideWeek als kulturelles Festival
Schon vor dem großen CSD-Wochenende zeigt sich München im Juni von seiner kulturell vielfältigsten Seite: Beim Regenbogen-Konzert am 24. Juni im Alten Rathaussaal, treffen Musiker*innen des Rainbow Sound Orchestra Munich auf ein Ensemble der Münchner Philharmoniker. Geleitet von Mary Ellen Kitchens und Alexander Strauch, präsentiert das Rainbow Sound Orchestra ein breites Repertoire – von Barock bis zeitgenössisch, mit besonderem Fokus auf Werke queerer und moderner Komponist*innen.
Besucher*innen dürfen sich im Rahmen der PrideWeeks auch auf zahlreiche Ausstellungen, Führungen, Diskussionsveranstaltungen und Partys freuen – von queeren Filmabenden und Diversity-Führungen bis hin zu Drag-Lesungen.

Bunt, laut, politisch: Das CSD-Wochenende am 28. und 29. Juni
Als Höhepunkt der PrideWeeks gilt das CSD-Wochenende am 28. und 29. Juni. Zum Programm gehört auch das Pumps Race – stilecht mit Handtaschenweitwurf – wo nicht nur die Zeit, sondern vor allem die Performance zählt. Um 12 Uhr beginnt am 28. Juni, dem Jahrestag der Stonewall-Unruhen in der New Yorker Christopher Street, die der Bewegung ihren Namen gaben, die große CSD-Politparade im Herzen Münchens. Mit geschmückten Wagen, lauten Beats und klaren Botschaften ziehen an diesem Tag viele tausend Menschen (2024 waren es 300.000) durch die Straßen und setzen ein Zeichen für gleiche Rechte, Respekt und Sichtbarkeit der LGBTIQ* Community. Zeitgleich beginnt das große CSD-Straßenfest rund um Marienplatz und Odeonsplatz, das am Sonntag fortgeführt wird – mit Live-Musik, Talks, DJ-Sets, Infoständen, Kulinarik und viel Raum für Austausch.

CSD-RathausClubbing mit Beat und Geschichte
Am Abend des 28. Juni bildet das legendäre CSD-RathausClubbing im Neuen Rathaus einen Höhepunkt der PrideWeeks: von 22 Uhr bis 5 Uhr morgens wird das imposante Gebäude zur Indoor- und Outdoor-Club-Location. Auf insgesamt sechs Dancefloors – von klassischem Paartanz im Ballroom bis hin zum Special Women’s Floor – sorgen DJs für die passende Stimmung. Der Nachtbiergarten stärkt beim kleinen Hunger zwischendurch und bietet passende Erfrischungen während der durchtanzten Nacht.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Spitzenköche laden zum „Skifahren mit Genuss“ in Alta Badia

    Unter dem Motto „Skifahren mit Genuss“ verbindet die Südtiroler Region Alta BAdia von 4. Dezember 2025 bis 7. April 2026 Wintersport mit Spitzengastronomie. Den Auftakt der Programmreihe macht die „Gourmet Skisafari“ am 14. Dezember: Auf ausgewählten Hütten servieren Gourmetköche exklusive Gerichte, die eigens für den Einkehrschwung kreiert wurden.

    Weiterlesen

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen