Radrundtouren im oberbayerischen Pfaffenwinkel

Wissen to-go Land der Moore-Radtour
Wissen to-go: Unterwegs auf den „Land der Moore“-Radtouren. © Tobias Köhler
Im oberbayerischen Pfaffenwinkel freuen sich Radfahrer ab sofort über sechs neue Tourenschleifen. Sie sind zwischen 17 und 90 Kilometer lang und führen zu den schönsten Moor- und Filzlandschaften zwischen Lech und Loisach. Darunter zum Beispiel „die Moore um die Wies“ bei Steingaden, das Schwarzlaichmoor bei Peißenberg sowie zahlreiche kleine Seen. Sie alle sind Relikte aus der Eiszeit, als das Alpenvorland noch von Gletschern überzogen war. Heute sind sie faszinierende Landschaften und zugleich einzigartige Biotope für seltene Tiere und Pflanzen. Wer noch tiefer in die Moor-Materie eintauchen möchte, gönnt seinem Rad zwischendurch eine Pause und wandert über die angeschlossenen Naturlehrpfade, die es auf jeder Etappe gibt. Alle Radschleifen lassen sich je nach Kondition und Gusto zu Mehrtagestouren verbinden.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen