Andechser Musikwoche 2022 mit namhaften Künstlern

Kloster Andechs Florian Stadel
Das Kloster Andechs ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Bayern und einzigartige Kulisse des Florian-Stadl mit seiner einzigartigen Atmosphäre und hervorragenden Akustik. Bild: © gwt Starnberg GmbH/Thomas Marufke

Wenn Singer/Songwriter, Mundart und Kabarett der Spitzenklasse zusammen mit regionalen musikalischen Geheimtipps vom 4. bis 7. Mai 2022 am Fuße des „Heiligen Berges“ am Ammersee im Florian-Stadl Kloster Andechs gastieren, bleibt wohl kein Auge trocken. Künstler wie Michl Müller, Suchtpotenzial, Willy Astor und Lisa Eckhart sorgen bei der diesjährigen Veranstaltungsreihe für erstklassige Unterhaltung im bayrischen Voralpenland. Als Partner der Andechser Musikwoche 2022 bietet das Courtyard by Marriott Oberpfaffenhofen München Süd die Übernachtung bereits ab 79,- Euro inklusive Frühstück mit regionalen Produkten im Hotel-Restaurant „fahrwerk Bavarian Kitchen & Bar“ an.

Eingebettet in einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Bayern, dem Kloster Andechs, bietet der Florian-Stadl mit seiner beeindruckenden Architektur eine einzigartige Atmosphäre und hervorragende Akustik. Der ehemals von der klostereigenen Landwirtschaft genutzte und später als Festspielort für die Werke von Carl Orff umgebaute Heustadel ist die perfekte Bühne für Kabarett und Comedy. So werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher zur beliebten Andechser Musikwoche erwartet.

Das Courtyard by Marriott Oberpfaffenhofen München Süd ist offizieller Partner der Andechser Musikwoche und freut sich darauf, einige der Stars des Festivals zu beherbergen. Aber auch Gäste können sich auf die attraktiven Übernachtungsangebote freuen und finden weitere Informationen online. Das Hotel liegt südwestlich der Landeshauptstadt München inmitten der Urlaubsregion StarnbergAmmersee.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    ADAC testet Ladebedingungen für E-Autos an Autobahnen

    Der ADAC hat deshalb erstmals die Ladebedingungen an den 15 längsten Autobahnen auf Infrastruktur und Komfort untersucht. Ergebnis: Von jeweils 25 Rastanlagen und Autohöfen sind über die Hälfte mangelhaft bis sehr mangelhaft, nur 13 erhalten das Urteil „gut“, keine ein „sehr gut“. Autohöfe schnitten dabei insgesamt besser ab als Rastanlagen.

    Weiterlesen

    Biometrisches Reisen am Flughafen Dubai

    Mit über 200 biometrisch gesteuerten Kameras am Terminal 3 des Dubai International Airport (DXB) können Passagiere künftig ganz ohne Griff zum Reisepass oder der Bordkarte durch Check-in, Sicherheitskontrollen, Lounges und Boardingbereiche gehen. Die Technologie basiert auf Gesichtserkennung und ist in wenigen Minuten über die Emirates App aktivierbar.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen