„Sterne-Lunch“ mit vier Sterneköchen im Vier Jahreszeiten Starnberg

Maximilian Moser Kulinarischer Direktor Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg
In der Küche ebenso kreativ wie als Chef – Maximilian Moser, Sternekoch und Kulinarischer Direktor im oberbayerischen Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg, testet derzeit mit seinem Küchenteam die Vier-Tage-Woche als dauerhaftes Arbeitszeitmodell. Bild: © Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg
Eine schmackhafte Sommer-Premiere mit vier Sterneköchen auf einen Streich präsentiert das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg beim ersten „Sterne-Lunch“ am 3. Juli 2022. Neben dem Kulinarischen Direktor und Mitausrichter Maximilian Moser dürfen sich Gäste auf die individuellen Kreationen der ebenso vom Guide Michelin ausgezeichneten Gastköche Sascha Kemmerer (Kilian Stuba, Kleinwalsertal), Florian Vogel (Camers Schlossrestaurant, Hohenkammer) und Simon Lang (maximilian’s, Augsburg) freuen. Mit von der Partie sind außerdem Peter Wiedner (Doma, München) und Pasta-Weltmeister Janko Hilliges. Nicht nur die prominenten Gastronomen inszenieren ihre Spezialitäten beim Live Cooking an je einer eigenen Schlemmer-Station, auch ausgewählte Partner sind mit einem feinen Speise- und Getränke-Angebot vertreten. Der Preis von 229 €/Pers. versteht sich „all-inclusive“ – wer eines der nur 150 Tickets erwirbt, kann sich zwischen 12 und 17 Uhr von Stand zu Stand durchprobieren. Der Vorverkauf für den „Sterne-Lunch“ beginnt am 16. Mai, Tickets gibt es ausschließlich unter info@vier-jahreszeiten-starnberg.de oder +49 8151 4470-0.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen