Zugspitz Region: Piktogramme werben für Achtsamkeit und Naturschutz

Piktogramm Auf dem Weg bleiben
Wer auf den Wegen bleibt, schützt Wald, Wild, Wiesen und Äcker. Bild: © Zugspitz Region GmbH
Um die Struktur des mehr als 1.200 Kilometer langen Wegenetzes und die ursprüngliche Landschaft der Zugspitz Region zu schützen und zu erhalten, setzt man vor Ort auf die Verantwortung und Beteiligung aller. Das beginnt schon bei der Anreise und dem Bewegen vor Ort. Doch statt mit erhobenem Zeigefinger, werben verschiedene Piktogramme auf sympathische Art um die Nutzung der Angebote im öffentlichen Verkehr sowie die Schonung der Tier- und Pflanzenwelt. „Wir wollen für die Natur ein größeres Bewusstsein schaffen, deshalb steht die Wissensvermittlung im Vordergrund“, erklärt der Tourismusmanager der Zugspitz Region, Philipp Holz das Motto „umsichtig, naturverträglich und mit voller Leidenschaft in den Bergen unterwegs!“. Die bunten Piktogramme machen z. B. darauf aufmerksam, dass man durch das Schließen der Gatter Weidevieh schützt, dass man mit dem ÖPNV in der Region optimal und umweltschonend von A nach B kommt und dass man die Wege nicht verlassen soll, um Almvieh und Wildtiere nicht zu verschrecken bzw. um Wiesen und Äcker zu schonen. „Durch einen verantwortungsvollen Umgang wollen wir unsere schöne Landschaft noch für viele Generationen erhalten.“
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen