Bundesregierung hebt weltweite Reisewarnung auf

„Das ist ein richtiger und ganz wichtiger Schritt für die Reisenden und natürlich die Reisewirtschaft mit ihren hunderttausenden Beschäftigten“, kommentiert der Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), Norbert Fiebig, die heutige Entscheidung des Bundeskabinetts, die weltweite Reisewarnung des Auswärtigen Amtes zum 15. Juni durch länderspezifische Reisehinweise für viele Länder in Europa zu ersetzen. „Damit gibt es jetzt wieder ein Stück Planungssicherheit und der Motor für die Wiederaufnahme des Reisens kann anlaufen, denn auch der Neustart braucht eine gewisse Vorbereitungszeit“, ergänzt Fiebig. Natürlich habe Gesundheit oberste Priorität – das sei selbstverständlich. Die Aufhebung der generellen Reisewarnung sei in jedem Fall ein Lichtblick für die Unternehmen in der Touristik, die seit Monaten keine Einnahmen haben und für Nullkommanull Euro arbeiten.

Unter Beachtung der notwendigen Hygiene- und Abstandsregeln kann der Tourismus für beliebte Urlaubsländer wieder starten – wenn auch die jeweiligen Länder ihre Einreisebestimmungen so angepasst haben, dass eine sichere Ein- und Ausreise möglich ist. Jetzt gelte es verantwortungsvoll in die Zukunft zu schauen und in einem weiteren Schritt auch Reiseziele außerhalb Europas zu betrachten. Auch dort sollte der Maßstab gelten, wie gut die einzelnen Länder die Pandemie im Griff haben, wie hoch die Infektionszahlen sind und wie gut das Gesundheitssystem dort aufgestellt ist. „Wenn es diese Fakten und die Infektionslage erlauben, kann es auch für beliebte Urlaubsregionen außerhalb Europas zu Öffnungen kommen“, so Fiebig.

Seit dem 17. März gilt für alle Auslandsreisen eine Reisewarnung, so dass Reiseveranstalter gezwungen sind, sämtliche Urlaubsreisen außerhalb Deutschlands abzusagen. Da 70 Prozent aller über 71 Millionen Reisen der Deutschen ins Ausland führen, trifft die weltweite Reisewarnung die gesamte Reisewirtschaft – Reisebüros und Reiseveranstalter genauso wie etwa Mietwagenanbieter, Kreuzfahrtgesellschaften, Buchungssystemanbieter, Reiseversicherungen, Flughäfen und alle anderen an der Reisekette beteiligten Unternehmen und touristischen Dienstleister. (DRV)

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Deutschland

    Digitale Wandernadel in Lenggries

    Mit der Einführung einer digitalen Wandernadel will Lenggries Tourismus junge Menschen im Bergurlaub ansprechen. Denn zwei Drittel der jährlichen Besucher sind zwischen 11 und 17 Jahre alt. Aber natürlich funktioniert der neue Service für jedes Alter: Einfach die SummitLynx-App herunterladen und loslaufen.

    Weiterlesen »

    Strandband Lübecker Bucht für Kinder

    Auf der Innenseite des Strandband Lübecker Bucht notieren die Eltern eine Handynummer, die angerufen werden kann, wenn sich Eltern und Kinder am gut besuchten Strand einmal aus den Augen verlieren. Ausgegeben wird das wasserfeste Strandband an den Strandzugängen von den Strandkorbvermietern und in den Tourist-Infos.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Deutschland.

    Aus unserem Deutschland Reisemagazin

    Coolcation Berchtesgaden
    Berchtesgadener Land

    „Coolcation“ in der Region Berchtesgaden

    Die Region rund um Berchtesgaden eignet sich hervorragend für den Reisetrend „Coolcation“. Der Hintersee, der Königssee und der Obersee sind zwar keine klassischen Badeseen, bieten aber allen Unverfrorenen eine echte Abkühlung. Das gilt ebenso für Wanderungen durch die Almbachklamm und die Wimbachklamm.

    Weiterlesen »
    Oberstdorf Wandern im sonnigen Tal
    Allgäu

    Wanderregion Oberstdorf in drei Höhenlagen

    Mehr als 200 Kilometer an markierten Wanderwegen in drei Höhenlagen machen Oberstdorf zur größten Wanderregion am Nordrand der Allgäuer Alpen – ob im sonnigen Tal, auf aussichtsreichen Mittelgebirgspfaden oder bei alpinen Touren zu spektakulären Gipfeln.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Erstes Fari Islands Festival im September 2025

    Das erste Fari Islands Festival, das gemeinsam vom The Ritz-Carlton Maldives und Patina Maldives präsentiert wird, findet vom 19. bis 22. September 2025 statt. Das dreitägige Event bringt internationale Visionäre mit „Fari Voices“ zusammen – eine sorgfältig ausgewählte Gruppe regionaler Impulsgeber, die mit ihren Ideen neue Wege aufzeigen.

    Weiterlesen

    Biohacking im Zulal Wellness Resort in Katar

    Im Zulal Wellness Resort by Chiva-Som gehen die Gesundheitsexperten speziell auf das Thema Biohacking ein. Körper und Geist werden durch gezielte Maßnahmen, wie Ernährungsoptimierung, Schlafverbesserung, mentale Techniken oder Technologieeinsatz, in Bestform gebracht.

    Weiterlesen

    Hochzeit in über 10.000 Metern Höhe

    Über den Wolken wurden die Gäste eines United-Airlines-Fluges von Newark nach Orlando Zeugen einer Hochzeit. In mehr als 10.000 Metern Höhe gaben sich Jake Meli und Abigail Power im Flugzeug das Ja-Wort – und wurden dafür von ihren Mitreisenden und der Kabinenbesatzung gefeiert.

    Weiterlesen

    Ad-hoc-Laden oft deutlich teurer als mit Vertrag

    Der ADAC hat in einer Stichprobe die Preise fürs Ad-hoc-Laden verglichen – und kann für das Laden an Autobahnen eklatante Preisunterschiede beziffern: Ad-hoc-Laden ohne Vertragsbindung ist beim gleichen Anbieter bis zu 62 Prozent teurer als in einer vertragsbasierten Variante ohne Grundgebühr.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen