Campingurlaub trotzt der Corona-Krise

Deutschlands Campingplatzbetreiber sind im letzten Jahr gut durch die Krise gekommen. Das hat eine Auswertung des Campingportals www.camping.info, das mit jährlich 38 Millionen Seitenaufrufen und mehr als 23.000 eingetragenen Campingplätzen zu den führenden europäischen Informationsquellen für Campingurlaube zählt, auf Basis von Zahlen des Statistischen Bundesamtes ergeben. Im Vergleich zu anderen Übernachtungsarten schneiden die Campingplätze am besten ab. 2020 verzeichnete die Campingbranche in Deutschland 33.953.049 Übernachtungen. Das ist ein Rückgang von nur fünf Prozent gegenüber dem Rekordjahr 2019. Die gesamte Beherbergungsbranche verzeichnete im selbem Zeitraum ein Minus von knapp 50 Prozent.

Maximilian Möhrle, Geschäftsführer des Reise- und Buchungsportals camping.info mit Sitz in Berlin, freut sich über das starke Interesse an Campingurlauben. „Wir blicken, vorausgesetzt die Öffnungsschritte kommen nicht zu spät, sehr optimistisch auf die kommende Urlaubssaison. Sowohl die in diesem Jahr bereits gestiegenen Buchungen auf unserem Portal als auch die aktuellen Rekordzulassungen bei Reisemobilen und Caravans deuten auf eine Fortsetzung des seit 2014 bestehenden Campingbooms hin“.

Viele Campingplätze bereits ausgebucht

Obwohl noch nicht klar ist, wann die Campingplätze öffnen dürfen, sind viele davon schon ausgebucht. „Vor allem bei den beliebtesten Campingplätzen ist die Nachfrage sehr hoch. Eine rechtzeitige Reservierung oder Buchung ist daher unbedingt erforderlich und es ist von spontanen Campingausflügen in der Hochsaison abzuraten“, weiß Möhrle, der auch selbst viel mit seinem Wohnmobil unterwegs ist, aus Gesprächen mit zahlreichen Campingplatzbetreibern.

Eine von camping.info initiierte Umfrage unter 5000 Campingurlaubern hat das Reiseverhalten der letzten Jahre untersucht. Vor zwei Jahren sind noch 40 Prozent der Camper ohne vorherige Reservierung in den Campingurlaub gefahren. Aktuell sind es nur mehr 20 Prozent. Möhrle: „Erleichtert wird die frühzeitige Reservierung dadurch, dass derzeit viele Campingplätze besonders kulante Stornobedingungen anbieten.“

Trotz Corona-Krise freuen sich fünf Bundesländer über Zuwächse / Hohe Einbrüche bei den Campingplätzen in den Städten
Mit 5,6 Millionen Übernachtungen und einem Rückgang von etwas mehr als 12 Prozent ist Bayern nach wie vor das beliebteste Camping-Bundesland in Deutschland. Dahinter folgen die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern (5,57 Mio.) und Schleswig-Holstein (4,67 Mio.). Beide Bundesländer freuen sich über einen Zuwachs der Übernachtungen in der Höhe von knapp unter zehn Prozent. Die höchsten Zuwächse verbuchten die Bundesländer Sachsen-Anhalt (+ 23,9 Prozent) und Sachsen (+ 14,7 Prozent). Besonders schlimm von Rückgängen waren die Campingplätze in den Städten betroffen: Hamburg (- 49 Prozent), Berlin (-39 Prozent) sowie Bremen (- 26 Prozent).

camping.info hat die aktuell beliebtesten Regionen für Campingurlaube aufgrund der Suchanfragen ausgewertet. Am meisten gesucht sind Campingplätze an der Ostsee und am Bodensee gefolgt vom Allgäu, der Nordseeküste sowie Rügen. Am beliebtesten sind Deutschlands Campingplätze bei den deutschen Campern. Der schon bisher hohe Anteil von 87 Prozent stieg im letzten Jahr, auch aufgrund der Corona-Pandemie, auf einen Anteil von 93 Prozent. Die Camper-Umfrage von camping.info hat außerdem ergeben, dass sich der Großteil der 5000 Befragten beim Camping sicher fühlt und keine Angst vor einer Ansteckung mit COVID-19 hat.

Deutschlands beliebteste Campingplätze laut camping.info Award 2021
Der camping.info Award, ein Publikumspreis der 2021 bereits zum zehnten Mal vergeben wurde, zählt zu den begehrtesten Auszeichnungen der europäischen Campingbranche. Deutschland ist in den europäischen Top 100 mit 68 Campinganlagen vertreten. Zu den beliebtesten Campingplätzen zählen:

1. Campingpark Kühlungsborn / Mecklenburg-Vorpommern / Kühlungsborn / Europa Nr. 1
2. Rosenfelder Strand Ostsee Camping / Schleswig-Holstein / Rosenfelde-Grube / Europa Nr. 2
3. Naturisten FamilienSport- und NaturCamp Sonnensee / Niedersachsen / Hannover / Europa Nr. 5
4. Campingplatz Ecktannen / Mecklenburg-Vorpommern / Heilbad Waren (Müritz) / Europa Nr. 9
5. Campingpark Kalletal / Nordrhein-Westfalen / Kalletal-Stemmen / Europa Nr. 10
6. Camping & Ostseeferienpark Walkyrien / Schleswig-Holstein / Schashagen / Europa Nr. 11
7. Campingpark Südheide / Niedersachsen / Winsen (Aller) / Europa Nr. 13
8. Camping am Deich – Nordsee / Niedersachsen / Krummhörn-Upleward / Europa Nr. 14
9. Naturcamping Spitzenort / Schleswig-Holstein / Plön / Europa Nr. 16
10. Familienpark Senftenberger See / Brandenburg / Großkoschen/Stadt Senftenberg / Europa Nr. 20

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Deutschland

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen »

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Deutschland.

    Aus unserem Deutschland Reisemagazin

    Sole-Anwendung im Kurmittelhaus der Moderne Bad Reichenhall
    Berchtesgadener Land

    Bewusste Auszeiten in Bad Reichenhall

    An kurzen Wintertagen rücken Gesundheit und bewusste Auszeiten noch stärker in den Vordergrund. In Bad Reichenhall gehört diese Form der Selbstfürsorge seit über 200 Jahren zur DNA des oberbayerischen Purorts. Denn die heilende AlpenSole aus den natürlichen Quellen unter der Stadt lindert neben Atemwegs- und Gelenkbeschwerden auch Haut-Irritationen.

    Weiterlesen »
    Baumkronenpfad Hainich Sonnenntergang Nationalpark Hainich
    Thüringen

    Wanderwege in Thüringen mit echten Wow-Momenten

    Wanderwege in Thüringen mit echten Wow-Momenten – sie bleiben im Gedächtnis, weil sie spektakuläre Ausblicke eröffnen, durch unberührte Landschaften führen oder bewegende Geschichten erzählen. Thüringen bietet gleich eine ganze Reihe selcher Routen – für Einsteiger ebenso wie für Genießer und ambitionierte Wanderer.

    Weiterlesen »
    Battertfelsen in Baden-Baden zum Sonnenuntergang
    Schwarzwald

    Kletterparadies Schwarzwald

    Deutschlands höchstes Mittelgebirge besticht mit mehr als 100 Bergen, deren Gipfel zwischen 1000 und 1493 m (Feldberg) über dem Meeresspiegel liegen. Hier liegen alpines Flair, Felsen und Wände zum Hinaufklettern zum Greifen nahe – für Schlechtwettertage auch viele Indoor-Hallen und das alles im Einzugsbereich des öffentlichen Nahverkehrs.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Kreative Travel Kits mit Sammlerwert bei Air Astana

    Die neuen Travel Kits bei Air Astana gibt es in zwei Ausführungen: im Querformat auf Flügen ab Kasachstan sowie im Hochformat auf Reisen in entgegengesetzter Richtung. Fluggäste haben so die Möglichkeit, die unterschiedlichen Formen und Designs zu sammeln.

    Weiterlesen

    ADAC testet Ladebedingungen für E-Autos an Autobahnen

    Der ADAC hat deshalb erstmals die Ladebedingungen an den 15 längsten Autobahnen auf Infrastruktur und Komfort untersucht. Ergebnis: Von jeweils 25 Rastanlagen und Autohöfen sind über die Hälfte mangelhaft bis sehr mangelhaft, nur 13 erhalten das Urteil „gut“, keine ein „sehr gut“. Autohöfe schnitten dabei insgesamt besser ab als Rastanlagen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen