EcoTrophea 2021 geht an Iberostar

EcoTrophea Verleihung 2021
Die EcoTrophea 2021 geht an Iberostar für „Wave of Change”. Bild: © DRV/Marcel Kautz

Mit ihrem umfassenden Klima- und Umweltschutzprogramm „Wave of Change“ hat die internationale Hotelgruppe Iberostar die Jury überzeugt und erhält die EcoTrophea 2021. In diesem Jahr stand die Nachhaltigkeitsauszeichnung unter dem Motto „Die Krise als Chance“. Gesucht waren mutige und innovative Ideen der Reisewirtschaft auf dem Weg zu einem „Better Normal“ – ökologisch verträglich, sozial verantwortlich und wirtschaftlich tragbar. Die internationale Auszeichnung für Umweltschutz und soziale Verantwortung im Tourismus zählt zu den traditionsreichsten Auszeichnungen der Reisewirtschaft. Der Deutsche Reiseverband (DRV) zeichnet mit der EcoTrophea seit 1987 Projekte aus, die einen wirkungsvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit im Tourismus leisten.

„Wave of Change” steht für ein verantwortungsvolles Tourismusmodell mit umfassenden Maßnahmen zum weltweiten Umweltschutz und zum Schutz der Ozeane. Iberostar hat in der Pandemie diese Strategie um ein umfangreiches Maßnahmenpaket zum Gesundheitsschutz ergänzt – ohne das Umweltengagement zurückzufahren. Diese ganzheitliche Vision soll den Restart nach der Corona-Pandemie prägen und andere ermutigen und inspirieren. Dabei versteht sich Iberostar als Treiber innerhalb der Branche.

„Mit ‚Wave of Change‘ hat Iberostar ein durchdachtes Konzept mit umfangreichen Ideen und viel Potenzial für die EcoTrophea 2021 eingereicht“, erklärt Ulrike Braun, Director Corporate Responsibility DER Touristik und Jury-Vorsitzende. „Besonders überzeugt hat die Jury, die gezielte Einbindung der Hotelgäste in das Programm, um sie für den Umweltschutz zu sensibilisieren, und der Wille, Treiber in Sachen Klimaschutz für die Branche zu sein – Nachahmer uneingeschränkt erwünscht. Auch während Corona ist die Hotelgruppe keinen Schritt von den gesetzten Zielen abgewichen: Die Einführung umfassender Corona-bedingter Sicherheitsmaßnahmen in den Hotels ging in keiner Weise zu Lasten des Umweltschutzengagements.“

„Klimaschutz und Nachhaltigkeit werden bei Iberostar nicht nur groß geschrieben – es ist eine echte Herzensangelegenheit der Iberostar-Eigentümer-Familie Fluxá“, erklärt Finn Ackermann, Verkaufsdirektor von Iberostar, bei der Verleihung der EcoTrophea 2021 auf der DRV-Jahrestagung an der Costa Navarino in Griechenland. „Unsere Ziele sind ambitioniert. Nachdem wir es trotz Pandemie geschafft haben, in unseren Hotels weltweit auf Einwegplastik zu verzichten, wollen wir bis 2025 komplett abfallfrei und bis 2030 CO2-neutral arbeiten. Wir setzen uns darüber hinaus für die Ökosysteme im Umfeld unserer Hotels ein – durch Verwendung erneuerbarer Energien und durch diverse Meeres- und Naturschutzprogramme wie zum Beispiel unsere Korallenlabore in der Karibik. Dem Erhalt der Ozeane kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu.“ Mit Blick auf die Iberostar-Gäste ergänzt Ackermann: „Bemerkenswert ist, dass die meisten Gästen ihren Aufenthalt bei uns durch Wave of Change und die Vermittlung der entsprechenden Werte als echte Bereicherung empfinden, die sie mit nach Hause nehmen.“

Neben Iberostar waren in diesem Jahr der Reiseveranstalter FairAway Travel und der Studienreise-Veranstalter Studiosus nominiert.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Deutschland

    Soundtrack von Juist aus Urlaubersicht

    Um die Sehnsucht ihrer Gäste zu lindern, hat sich die Insel Juist etwas Besonderes einfallen lassen: den Soundtrack von Juist und den Podcast „SandBankLiebe“. Am Soundtrack der Insel kann jeder mitwirken: Dazu wählt man einfach via Spotify oder Youtube sein Lieblingslied und schreibt, wieso man es mit Juist verbindet.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Deutschland.

    Aus unserem Deutschland Reisemagazin

    Oberstdorf Wandern im sonnigen Tal
    Allgäu

    Wanderregion Oberstdorf in drei Höhenlagen

    Mehr als 200 Kilometer an markierten Wanderwegen in drei Höhenlagen machen Oberstdorf zur größten Wanderregion am Nordrand der Allgäuer Alpen – ob im sonnigen Tal, auf aussichtsreichen Mittelgebirgspfaden oder bei alpinen Touren zu spektakulären Gipfeln.

    Weiterlesen »
    Stranddüne auf Spiekeroog
    Spiekeroog

    Sechs Tipps für Spiekeroog-Neulinge

    Sechs Tipps für Spiekeroog-Neulinge, die man beim ersten Mal unbedingt erleben sollte – vom endlosen Strand bis zur Wulkje. Die wunderschönen Weitblicke eröffnen sich bereits, wenn sich die Fähre der Insel nähert, wenn man einen Spaziergang entlang des endlosen Strands macht oder am klaren Nachthimmel die Milchstraße sieht.

    Weiterlesen »
    Sommerfeeling in der Innenstadt von Bad Reichenhall
    Berchtesgadener Land

    Sommerfrische in der Alpenstadt Bad Reichenhall

    Rund um Bad Reichenhall gibt‘s verschiedene Möglichkeiten, sich während der heißen Monate abzukühlen. Das wusste schon Sigmund Freud, der regelmäßig seine Sommerfrische dort verbrachte. Erstaunlich ist, dass Hitzegeplagte den oberbayerischen Kurort dafür theoretisch nicht einmal verlassen müssen.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Aida Cruises schickt vier Schiffe zur Modernisierung in die Werft

    AIDA Cruises treibt die Modernisierung seiner Flotte weiter voran und gibt nun bekannt, dass die weiteren vier Schiffe dieser Baureihe ebenfalls bis 2028 umfassend modernisiert werden. Die Werftzeiten für AIDAblu, AIDAsol, AIDAmar und AIDAstella sind jeweils im Frühjahr bzw. Herbst der kommenden Jahre vorgesehen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen