Die so genannte Eldemühle in Parchim, 40 Kilometer südöstlich der Landeshauptstadt Schwerin in der Reiseregion Mecklenburg-Schwerin gelegen, in der einst Korn zu Mehl verarbeitet wurde, soll zu einer Kulturmühle umgebaut werden. Der Gebäudekomplex soll denkmalgerecht saniert und zu einem kulturellen Zentrum der Stadt entwickelt werden. Mieter werden das Junge Staatstheater Parchim, die Fritz-Reuter-Bühne, die Stadtinformation, Gastronomie sowie das Museum der Stadt. Die Landesregierung unterstützt den Umbau des Gebäudes mit Fördermitteln in Höhe von rund 15,5 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für Ende 2022 geplant. Parchim ist idealer Ausganspunkt für Entdeckungen im Naturpark Sternberger Seenlandschaft oder im Landschaftsschutzgebiet Lewitz.
Koserow erhält Auszeichnung für barrierfreie Angebote
Das Ostseebad Koserow auf Usedom ist nach Güstrow in der Mecklenburgischen Seenplatte und Glowe auf der Insel Rügen der dritte Ort in Mecklenburg-Vorpommern, der sich ausgiebig dem Thema geprüfte Barrierefreiheit widmet.


