Festspielwinter in Mecklenburg-Vorpommern

Martynas Levickis - Preisträger in Residence
Martynas Levickis, diesjähriger Preisträger in Residence, Bild: (c) Migel Golubickaite

Mit dem „Festspielwinter“ präsentieren die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern vom 4. November bis zum 16. März 2021 ein neues Format mit 45 hochkarätigen Konzerten. Dabei werden vor allem internationale Künstlerinnen und Künstler auftreten, deren Auftritt ursprünglich für den Festspielsommer 2020 geplant war. So werden unter anderem der litauische Akkordeonspieler Martynas Levickis, die lettische Organistin Iveta Apkalna sowie der deutsche Multiinstrumentalist und Sänger Götz Alsmann zu hören sein. Zu den Veranstaltungsorten zählen der Flughafen Rostock-Laage, das Schloss Bothmer im Klützer Winkel und die Konzertkirche in Neubrandenburg. Karten für die Konzerte, das komplette Programm sowie alle weiteren Informationen erhalten Interessierte online unter www.festspiele-mv.de, telefonisch unter der Rufnummer 0385 5918585 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Mecklenburg-Vorpommern

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Mecklenburg-Vorpommern.

    Aus unserem Mecklenburg-Vorpommern Reisemagazin

    Wohnmobilstellplatz im Resort Fleesensee
    Mecklenburg-Vorpommern

    Golfen und Camping in Mecklenburg-Vorpommern

    Golfen in Verbindung mit Camping steht in Mecklenburg-Vorpommern hoch im Kurs. Mit den meisten Stellplätzen – 56 an der Zahl – wartet das Golfresort Fleesensee auf. Zur Verfügung stehen dort Strom und Wasser ebenso wie sanitäre Anlagen und eine E-Ladestation mit vier Ladepunkten.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen

    voco-Hotel in Kattowitz eröffnet

    Direkt im Herzen der oberschlesischen Metropole Katowice (Kattowitz) eröffnete unlängst das landesweit erste voco-Hotel. Das neue Vier-Sterne-Angebot der IGH Hotels & Resorts entstand im einstigen „Hotel Katowice“. Der Investor Polski Holding Hotelowy (PHH) ließ das 1965 im sozialistischen Stil errichtete Bauwerk für umgerechnet rund 33 Millionen Euro modernisieren.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen