Die Outdoor-Fotoausstellung „Wo Natur Zuhause ist“, die noch bis zum 29. November in der Strandstraße in Zingst auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst zu sehen ist, wird mit der Augmented-Reality-App „So tickt Natur“ ab sofort um interaktive Elemente erweitert. Diese ist heute im Rahmen einer Midissage im Ostseebad vorgestellt worden und gewährt Gästen besondere Einblicke in die mehr als 30 Naturerlebniszentren zwischen Ostseeküste und Seenplatte. Interessierte müssen lediglich die kostenfreie App auf ihrem Smartphone installieren und die Kamera auf die Ausstellungsmotive oder auf die einzelnen Artikel im Begleitheft richten. Anschließend werden ihnen Videos, 360-Grad-Fotos und weitere Informationen zu den Nationalparken, Biosphärenreservaten und Naturparken in Mecklenburg-Vorpommern angezeigt. Die Wander-Fotoausstellung ist Ergebnis eines Kooperationsprojektes zwischen dem Netzwerk Naturerlebniszentren mit der Kur- und Tourismus GmbH Zingst und dem Landestourismusverband. Die App wurde technisch von der Erfurter Agentur „KIDS interactive“ umgesetzt.
Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47
„Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.