Baubeginn für Wellness-Campingresort in Groß Kordshagen

Modell Campingresort Groß Kordshagen
Im neuen Wellness-Campingresort sollen unter anderem zehn Schlaffässer entstehen. Bild: © ar-buildings
Es ist 47.000 Quadratmeter groß, bietet Platz für 200 Stellplätze und soll 36 Tiny-Houses beherbergen: Kürzlich wurde der erste Spatenstich für den Bau eines neuen Wellness-Campingresorts in Groß Kordshagen, südlich des Barther Boddens, gesetzt. Die Neuruppiner Prima Gruppe, Entwickler und Betreiber des Komplexes, plant Mitte 2023 erstmals Besucher auf dem Platz zu empfangen. Neben den Stellplätzen und Tiny-Houses sollen darüber hinaus insgesamt zehn Schlaffässer aus Holz mit Ladestationen für E-Autos und E-Bikes auf der Campinganlage entstehen. Für Aktive sind ein Außenpool, ein Beach-Volleyballfeld sowie ein Wellness- und Indoor-Fitnessbereich geplant. Kinder können sich auf Outdoor-Spielplätze freuen und für Billard-, Dart- und Kicker- Fans soll eine eine Sport- und SpielBar entstehen, die auch für Veranstaltungen angemietet werden kann. Darüber hinaus sollen Interessierten E-Shuttles, E-Autos und E-Bikes für Ausflüge ins Umland zur Verfügung stehen. Das gesamte Campingresort ist weitestgehend kontakt- und bargeldlos konzipiert. So gelangen Besucher beispielsweise bei der Ankunft, dank einer Nummernschilderkennung an der Schranke, digital in das Resort.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen