Kurwald-Status für Küstenwald bei Graal-Müritz

Kurwald Graal-Müritz
Im Kurwald Graal-Müritz finden Besucher Ruhe und Entspannung. Bild © Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz
Inmitten des Ostseeheilbades Graal-Müritz hat kürzlich ein 13 Hektar großer Küstenwald den Status Kurwald erhalten. Damit ist der Wald in Graal-Müritz der erste reine Kurwald Mecklenburg-Vorpommerns. Dieser sei dazu prädestiniert, eine gesundheitsfördernde Breitenwirkung zu entfalten, informierte der Bäderverband Mecklenburg-Vorpommern. Hier finden sich verschiedene Bereiche, darunter ein Aktivwald mit Barfußpfad und Sportgeräten, ein Entspannungswald mit installierten Liegen, in dem Gäste Ruhe finden können sowie ein Klangwald mit so genannten Gongwänden, an denen Interessierte erfahren können, dass verschiedene Holzarten unterschiedliche Töne hervorbringen. Neben dem neuen Kurwald Graal-Müritz gibt es mit den Heilwäldern Klink und Plau am See in der Mecklenburgischen Seenplatte sowie dem Kur- und Heilwald Heringsdorf auf der Insel Usedom drei weitere prädikatisierte Wälder in Mecklenburg-Vorpommern. Darüber hinaus sind noch weitere Kurwälder geplant, darunter in Sellin und Göhren auf der Insel Rügen sowie in Waren und Malchow in der Mecklenburgischen Seenplatte.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von der Mecklenburgischen Ostseeküste

    „Supieria Wake-& Wasserpark“ an der Rostocker Warnow

    Mit dem „Supieria Wake-& Wasserpark“ an der Warnow gibt es eine neue beziehungsweise erweiterte Top-Adresse für Wassersportlerinnen und -sportler, Gäste jeden Alters und Gruppen, die einfach nur einen entspannten Tag am Fluss, der durch die Hansestadt Rostock fließt und im Seebad Warnemünde in die Ostsee mündet, verbringen möchten.

    Weiterlesen »

    Kur- und Heilwald in Bad Doberan vor Eröffnung

    Im Frühjahr 2025 wird in Bad Doberan ein Kur- und Heilwald mit verschiedenen Aktiv-, Verweil- und Ruhebereichen eröffnet. Nach Angaben des Verbands Mecklenburgischer Ostseebäder sind in dem Wald eine Wassertretanlage, eine Balancier- und Kletterinsel sowie ein Gang- und Bewegungsparcours integriert.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von der Mecklenburgischen Ostseeküste.

    Aus unserem Mecklenburgische Ostseeküste Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen

    voco-Hotel in Kattowitz eröffnet

    Direkt im Herzen der oberschlesischen Metropole Katowice (Kattowitz) eröffnete unlängst das landesweit erste voco-Hotel. Das neue Vier-Sterne-Angebot der IGH Hotels & Resorts entstand im einstigen „Hotel Katowice“. Der Investor Polski Holding Hotelowy (PHH) ließ das 1965 im sozialistischen Stil errichtete Bauwerk für umgerechnet rund 33 Millionen Euro modernisieren.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen