Lichtinstallation im St.-Marien-Kirchturm in Wismar erneuert

Lichtinstallation zum Dialog des Geistes St. Marienkirchturm Wismar
Neue Lichtinstallation zum Dialog des Geistes im St.-Marien-Kirchturm in Wismar. Bild: © Hansestadt Wismar
Besucher der Dauerausstellung „Dialog des Geistes“ im Wismarer St.-Marien-Kirchturm können sich ab sofort auf eine neue, farbenreiche Lichtinstallation des Künstlers Alfred Wolski freuen, die die Figurenkonstellation des Künstlers Holger von Neuhoff aus sechs lebensgroßen Backsteinfiguren neu in Szene setzt. Zum einen wird das Gespräch zwischen religiösen Vertretern, darunter Moses, Petrus Abaelard und Hafis, zu Fragen nach dem Sinn des Lebens und den Möglichkeiten des friedlichen Zusammenlebens von sechs kleineren an einem drehenden Motor befestigten Lichtobjekten beleuchtet. Zum anderen befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite ein größeres Drehlichtpendel, das aus Edelstahl und optischem Filterglas besteht und farbige Lichtstrukturen und Muster in den Raum projiziert. Der Künstler inszeniert auf diese Weise seine Vorstellung des kosmischen Geistes. Interessierte haben täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr die Möglichkeit, die neu illuminierte und kostenfreie Ausstellung zu besuchen. Darüber hinaus können Besucher seit 2020 das St.-Marien-Forum besichtigen, ein zentraler Begegnungsort auf dem Gelände des im Jahr 1960 gesprengten Kirchenschiffes der St.-Marienkirche. Hier finden sich die Grundmauern, die Säulen sowie die Chorinsel des ehemaligen Gebäudes. Bis Ende dieses Jahres sollen an dem zentralen Begegnungsort Grabplatten, Bilder sowie Informationstafeln aus dem Vorgängerbau aufgestellt werden.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von der Mecklenburgischen Ostseeküste

    „Supieria Wake-& Wasserpark“ an der Rostocker Warnow

    Mit dem „Supieria Wake-& Wasserpark“ an der Warnow gibt es eine neue beziehungsweise erweiterte Top-Adresse für Wassersportlerinnen und -sportler, Gäste jeden Alters und Gruppen, die einfach nur einen entspannten Tag am Fluss, der durch die Hansestadt Rostock fließt und im Seebad Warnemünde in die Ostsee mündet, verbringen möchten.

    Weiterlesen »

    Kur- und Heilwald in Bad Doberan vor Eröffnung

    Im Frühjahr 2025 wird in Bad Doberan ein Kur- und Heilwald mit verschiedenen Aktiv-, Verweil- und Ruhebereichen eröffnet. Nach Angaben des Verbands Mecklenburgischer Ostseebäder sind in dem Wald eine Wassertretanlage, eine Balancier- und Kletterinsel sowie ein Gang- und Bewegungsparcours integriert.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von der Mecklenburgischen Ostseeküste.

    Aus unserem Mecklenburgische Ostseeküste Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Grenzüberschreitende Ausflüge mit dem Bodensee Ticket

    Mit nur einem Fahrschein ermöglicht das Bodensee Ticket für Bahn, Bus und Fähre grenzüberschreitende Ausflüge in der gesamten Bodenseeregion zum günstigen Preis. Sämtliche Highlights sind damit leicht erreichbar. Seit diesem Jahr verkehrt die S-Bahn Linie S7/REX7 sogar bereits ab Lindau-Insel über Bregenz direkt ins schweizerische Rorschach und weiter nach Romanshorn.

    Weiterlesen

    Green Award Zertifikat für zwei nicko cruises-Flussschiffe

    Zwei Flussschiffe von nicko cruises, die RHEIN MELODIE und die RHEIN SYMPHONIE, wurden mit dem Green Award Zertifikat ausgezeichnet. Des Weiteren wurde das Unternehmen mit dem Gütesiegel Fair Cruise Work für transparente Arbeitsbedingungen in der europäischen Flusskreuzfahrt ausgezeichnet.

    Weiterlesen

    Literaturfestival „Sprachsalz“ auch 2025 wieder in Kufstein

    Die Tiroler Festungsstadt Kufstein ist vom 12. bis 14. September 2025 erneut Gastgeberin des internationalen Literaturfestivals Sprachsalz. Das renommierte Festival für internationale Gegenwartsliteratur hat seit dem Neustart in 2024 nun eine feste Heimat in der lebendigen, kulturreichen und geschichtsträchtigen Stadt am Inn gefunden.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen