Programm Filmvorführungen St.-Marien-Kirche Wismar 2023

St.-Marien-Kirche Wismar Filmveranstaltungen
In der mittleren Kapelle der St.-Marien-Kirche in Wismar finden monatliche Filmveranstaltungen statt. Bild: © TZ Wismar/Danny Winkler

Die St.-Marien-Kirche war einst die Hauptpfarr- und Ratskirche der Hansestadt Wismar. Sie gehört zu den ältesten Bauwerken der Stadt. Aufgrund von Kriegsbeschädigungen wurde das Kirchenschiff 1960 gesprengt. Heute ist nur der etwas über 80 Meter hohe Turm erhalten. In dessen mittleren Kapelle finden von April bis Oktober jeden letzten Mittwoch des Monats Filmvorführungen statt.

Diese werden von der Hansestadt Wismar in Kooperation mit dem Filmbüro Mecklenburg-Vorpommern unter dem Titel „Marienkino“ präsentiert. In der imposanten Backsteinkulisse von St. Marien kommen jeweils ab 19:00 Uhr Filme zur Aufführung, bei denen auch ein Glas Wein getrunken werden kann.

Die Veranstaltungsreihe beginnt am 26. April 2023 mit dem anrührend-poetischen Film „Lunana – Das Glück liegt im Himalaya“ mit Bildern aus dem asiatischen Hochgebirge.

Vor dem Kinoabend bietet sich ein Altstadtbummel oder ein gemütliches Verweilen in einem Café am Markt an. Ausklingen lassen können Gäste diesen besonderen Abend in Restaurants in der Altstadt oder am Hafen, wo regionale Spezialitäten wie selbstgebrautes Bier und traditionelle Fischgerichte auf den Tisch kommen.

Tickets für das Marienkino können bereits jetzt innerhalb der Öffnungszeiten in der Tourist-Information erworben werden. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. Die Filmvorführungen sind jeweils auf 60 Personen begrenzt. Der Eintritt beträgt neun Euro. Der ermäßigte Preis von fünf Euro gilt für Inhaberinnen und Inhaber des Couponheftes „WISMARplus“.

Die weiteren Termine und Filme sind:
31.05.2023: Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie
28.06.2023: Glück auf einer Skala von 1 bis 10
26.07.2023: Vier Wände für Zwei
30.08.2023: Alle reden übers Wetter
27.09.2023: Die Küchenbrigade
25.10.2023: SOKO Wismar

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von der Mecklenburgischen Ostseeküste

    „Supieria Wake-& Wasserpark“ an der Rostocker Warnow

    Mit dem „Supieria Wake-& Wasserpark“ an der Warnow gibt es eine neue beziehungsweise erweiterte Top-Adresse für Wassersportlerinnen und -sportler, Gäste jeden Alters und Gruppen, die einfach nur einen entspannten Tag am Fluss, der durch die Hansestadt Rostock fließt und im Seebad Warnemünde in die Ostsee mündet, verbringen möchten.

    Weiterlesen »

    Kur- und Heilwald in Bad Doberan vor Eröffnung

    Im Frühjahr 2025 wird in Bad Doberan ein Kur- und Heilwald mit verschiedenen Aktiv-, Verweil- und Ruhebereichen eröffnet. Nach Angaben des Verbands Mecklenburgischer Ostseebäder sind in dem Wald eine Wassertretanlage, eine Balancier- und Kletterinsel sowie ein Gang- und Bewegungsparcours integriert.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von der Mecklenburgischen Ostseeküste.

    Aus unserem Mecklenburgische Ostseeküste Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Kinderspielzeugsortiment an Bord von Emirates mit neuen Inhalten

    Fast eine Million Kinder werden in den kommenden Wochen mit der Airline reisen – ihnen stehen ab sofort überarbeitete Amenity Kits und Spielsachen in neuem Design zur Verfügung. Die Produkte bestehen zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Polyester und Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.

    Weiterlesen

    Nobu Hotel Ibiza Bay startet in den Sommer 2025

    Mit einer Reihe handverlesener Signature-Arrangements, inspiriert von den Elementen, lokaler Handwerkskunst sowie japanischer und balearischer Lebensphilosophie, verbindet das neue Sommerprogramm des Nobu Hotel Ibiza Bay Ruhe und Lebensfreude – inmitten der einzigartig sinnlichen Kulisse der Talamanca-Bucht.

    Weiterlesen

    Zehn Jahre Emirates A380 am Flughafen Düsseldorf

    Damit der weltweit größte Passagierjet mit über 500 Tonnen Startgewicht Düsseldorf im Linienbetrieb anfliegen konnte, investierte der Flughafen in seine Infrastruktur. Am Flugsteig C entstand ein neuer Anbau mit drei beweglichen Fluggastbrücken, die den gleichzeitigen Ein- und Ausstieg auf beiden Decks der A380 ermöglichen. Rollwege wurden verbreitert, Markierungen angepasst und Vorfeldflächen ertüchtigt.

    Weiterlesen

    ICE fährt bei Testfahrten über 400 km/h

    Mit einem ICE-Testzug wurde am 28.06.2025 auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle eine Geschwindigkeit von 405,0 km/h erreicht. Fahrten mit Geschwindigkeiten über 300 km/h sind sehr selten auf dem deutschen Schienennetz und werden nur zu Testzwecken durchgeführt.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen