Schwedenfest in Wismar 2022

Spielmannszug Schwedenfest Wismar
Mit dem Schwedenfest wird in Wismar die 155-jährige Zugehörigkeit der Hansestadt zu Schweden gefeiert. Bild: © TZ Wismar/Rudolph
Vom 18. bis 21. August 2022 wird in der UNESCO-Welterbestadt Wismar das 21. Schwedenfest zum Gedenken an die Zugehörigkeit der Hansestadt zu dem skandinavischen Land (1648 bis 1903) gefeiert. Von der Altstadt bis zum Alten Hafen wird das größte Schwedenfest außerhalb Schwedens, auf dem in diesem Jahr rund 120.000 Besucher erwartet werden, mit zahlreichen Bühnenprogrammen, Sportveranstaltungen sowie einem historischen Umzug begangen. Für Kinder wird es zudem am Fürstenhof, der nach der Abtretung Wismars an die schwedische Krone 1648 als höchstes Gericht für die schwedischen Besitzungen in Norddeutschland errichtet wurde, ein Fest mit Piraten- und Wikingerspielen geben. Sportbegeisterte können am Schwedenlauf teilnehmen oder sich beim Kubb-Turnier, auch als Wikingerschach bekannt, messen.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von der Mecklenburgischen Ostseeküste

    „Supieria Wake-& Wasserpark“ an der Rostocker Warnow

    Mit dem „Supieria Wake-& Wasserpark“ an der Warnow gibt es eine neue beziehungsweise erweiterte Top-Adresse für Wassersportlerinnen und -sportler, Gäste jeden Alters und Gruppen, die einfach nur einen entspannten Tag am Fluss, der durch die Hansestadt Rostock fließt und im Seebad Warnemünde in die Ostsee mündet, verbringen möchten.

    Weiterlesen »

    Kur- und Heilwald in Bad Doberan vor Eröffnung

    Im Frühjahr 2025 wird in Bad Doberan ein Kur- und Heilwald mit verschiedenen Aktiv-, Verweil- und Ruhebereichen eröffnet. Nach Angaben des Verbands Mecklenburgischer Ostseebäder sind in dem Wald eine Wassertretanlage, eine Balancier- und Kletterinsel sowie ein Gang- und Bewegungsparcours integriert.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von der Mecklenburgischen Ostseeküste.

    Aus unserem Mecklenburgische Ostseeküste Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Schlösser Ludwigs II. von Bayern in Welterbeliste aufgenommen

    Neuschwanstein, Linderhof, das Königshaus am Schachen und Herrenchiemsee spiegeln die Fantasiewelten des bayerischen Königs wider, der die prunkvollen Rückzugsorte in der zweiten Hälfte 19. Jahrhundert zu seinem persönlichen Genuss errichten ließ. Das Ensemble ist die 55. Welterbestätte in Deutschland.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen