Discgolf auf der Anlage von GOLF Fleesensee

Discgolf GOLF Fleesensee
Beim Discgolf wird mit einer Frisbeescheibe gespielt, die in einen Korb geworfen werden muss. © GOLF Fleesensee

Auf der Anlage von GOLF Fleesensee können Interessierte seit Kurzem Discgolf als Alternativsportart betreiben. „Mit dem neuen Neun-Loch-Discgolf-Parcours haben wir unsere Produktpalette um ein weiteres Highlight erweitert“, sagte Philipp Pietz, Marketing Manager von GOLF Fleesensee. Das Spielprinzip ähnele dem klassischen Golf. Allerdings wird mit einer Frisbeescheibe gespielt, die in einen Korb geworfen werden muss. Der gesamte Parcours habe eine Länge von knapp zwei Kilometern und die Teilnehmenden könnten sich auf etwa 1,5 Stunden Spielspaß freuen. „Der große Vorteil beim Discgolf ist, dass wenn mal ein Wurf danebengeht, die Scheibe viel leichter zu finden ist als der fehlgeschlagene Golfball.“

Discgolf sei auch gar nicht so einfach, wie sich viele Menschen das vorstellen. Es gehöre viel Können und Gefühl für die aktuellen Gegebenheiten dazu, die Scheibe so zu werfen, wie man sich das vorher ausgerechnet hat. Und für Discgolf gelte die gleiche Regel wie fürs Golfen selbst: „Wer sagt ‚Ich kann es‘ wird am nächsten Tag von der Realität eingeholt“, sagte Pietz.

GOLF Fleesensee verfolge mit dem Angebot verschiedene Ziele. So könnten Familienmitglieder discgolfen, so lange beispielsweise ein Familienmitglied auf dem Golfplatz spielt. „Wir denken auch, dass wir so Besucher auf die Anlage holen können, die dann auf diesem Weg den Kontakt zum Golfsport erhalten“, sagte Pietz. Denn die Bahnen vom Golf und Discgolf stehen miteinander in Kontakt. Die Discgolfer würden die Golfspieler um sich herum sehen. Allerdings brauche niemand Angst davor zu haben, mit dem jeweils anderen ins Gehege zu kommen. „Es gibt unterschiedliche Startzeiten, wir starten im Zehn-Minuten-Rhythmus.“

„Unsere Golfanlage ist für jedermann zugänglich, wir haben keine Dresscodes“, betonte der Marketing Manager. „Die Discgolf-Spieler kommen dann vielleicht zum Schnuppergolf, das jeden Samstag um 12:00 Uhr kostenfrei angeboten wird, um die Sportart Golf auch mal auszuprobieren.“

Mit fünf Golfplätzen und insgesamt 73 Löchern ist GOLF Fleesensee im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte eine der größten Golfanlagen Nordeuropas. Neben Golf und nunmehr Discgolf können Gäste hier auch Tennis, Fußballgolf, Squash oder Teqball spielen. Ein Indoor-Simulator und die moderne Golfschule garantierten optimale Trainingsbedingungen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von der Mecklenburgischen Seenplatte

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von der Mecklenburgischen Seenplatte.

    Aus unserem Mecklenburgische Seenplatte Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Internationales Airport Race 2025 am Flughafen Hamburg

    Am 14. September 2025 geht das 42. Internationale Airport Race an den Start. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine ganz besondere Streckenführung freuen, denn es geht direkt am Flughafen-Zaun entlang, durch ein Parkhaus sowie unter einer der Start- und Landebahnen hindurch.

    Weiterlesen

    Futsal-Star Ricardinho im Cora Cora Maldives

    Futsal-Star Ricardinho, bekannt als „O Mágico“ (Der Magier), der von Fachleuten als größter Futsal-Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, brachte während seines Aufenthalts nicht nur sportliche Höchstleistungen in die Malediven, sondern auch Inspiration, Freude und Gemeinschaftsgeist – sowohl für lokale Kinder als auch für internationale Gäste und das Resort-Team.

    Weiterlesen

    Flughafen Dortmund meldet neuen Sommerrekord für 2025

    Über die sechswöchigen NRW-Sommerferien 2025 hinweg nutzten insgesamt 494.122 Reisende den Dortmunder Flughafen. Damit geht eine deutliche Verbesserung der Passagierzahlen im Vergleich zum Vorjahr einher: Konkret kann ein prozentualer Zuwachs von rund 10,5 Prozent verbucht werden.

    Weiterlesen

    Herbstprogramm in Alta Badia – „Munts dl altonn“

    Von 14. September bis 5. Oktober 2025 bietet Alta Badia erstmals das Herbstprogramm „Munts dl altonn – Vom Tal bis zu den Gipfeln“ an. Drei Wochen lang stehen geführte Wanderungen, Verkostungen und Naturerlebnisse im Mittelpunkt, die den Herbst in den Dolomiten auf vielfältige Weise erlebbar machen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen