Ostseeküsten-Radweg beste Genusstour 2021 im „Bike & Travel Magazin“

Fahrradfahrer am Strand von Graal-Müritz
Auf dem Ostseeküstenradweg finden sich immer Orte für eine Pause, wie hier am Strand Von Graal-Müritz. Bild: TMV/Süß
Bei der jährlichen Abstimmung zu beliebten (Rad-)reisen der Fachzeitschrift „Bike & Travel Magazin“ belegte der Ostseeküsten-Radweg in der Kategorie „Die besten Genusstouren 2021“ den ersten Platz. An der Umfrage haben insgesamt 5.000 Leser teilgenommen. In der Rubrik „Genusstour“ konnten die Leser entscheiden, welcher Radfernweg für sie am familienfreundlichsten ist und den größten Erholungsfaktor aufweist. Der Ostseeküsten-Radweg misst in Deutschland eine Gesamtlänge von rund 1140 Kilometern, von denen rund 695 Kilometer von Lübeck-Travemünde aus durch Mecklenburg-Vorpommern bis nach Ahlbeck auf Usedom führen, vorbei an Orten wie der Künstlerkolonie Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, der UNESCO-Welterbe-Stadt Stralsund, dem Kap Arkona auf der Insel Rügen sowie den Ostseebädern Zinnowitz und Heringsdorf auf der Sonneninsel Usedom.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Mecklenburg-Vorpommern

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Mecklenburg-Vorpommern.

    Aus unserem Mecklenburg-Vorpommern Reisemagazin

    Wohnmobilstellplatz im Resort Fleesensee
    Mecklenburg-Vorpommern

    Golfen und Camping in Mecklenburg-Vorpommern

    Golfen in Verbindung mit Camping steht in Mecklenburg-Vorpommern hoch im Kurs. Mit den meisten Stellplätzen – 56 an der Zahl – wartet das Golfresort Fleesensee auf. Zur Verfügung stehen dort Strom und Wasser ebenso wie sanitäre Anlagen und eine E-Ladestation mit vier Ladepunkten.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Paola Navone designt COMO Metropolitan Bangkok

    Die Neugestaltung des COMO Metropolitan Bangkok, einschließlich aller 137 Zimmer und Suiten, übernahm die italienische Designerin Paola Navone. Es ist ihr zweites Projekt in Thailand für COMO Hotels and Resorts und ergänzt das Inselresort COMO Point Yamu auf Phuket. Navone verbindet ein feines Gespür für den Ort mit zeitgemäßem Design, ohne auf kulturelle Klischees zurückzugreifen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen